Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

On-Land Pfl Ügen; Konventionelles Pfl Ügen; Umstellen Auf Konventionelles Pfl Ügen; Umstellen Auf "On-Land" Pfl Ügen - Pottinger Servo 35 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servo 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ON-LAND Pflügen
Was heißt "ON-LAND-Pflügen"
• Keine Räder des Schleppers in der Furche
- Alle Räder fahren auf dem Ungepflügten.
Vorteile beim "ON-LAND-Pflug"
• Bodenschonung beim "ON-LAND" Pflügen.
Kein Traktorrad in der Furche verdichtet und knetet den Boden.
Bei feuchten Verhältnissen weniger Schlupf der Schlepperräder als
bei konventio nellem Pflügen.
• Großer Schwenkbereich
Dieser ermöglicht, daß man auch mit Doppelbereifung auf dem
Unge pflügten fahren kann.
• Möglichkeit des Randpflügens
Den Pflug (entgegen der ON-LAND-Position) vom bereits Gepflügten
wegschwenken. Dadurch kann genau bis an eine Begrenzung
heranpflügt werden.
• Konventionelles Pflügen
Dazu kann der Pflug mittig hinter den Schlepper geschwenkt werden
= konventionelles Pflügen mit Rad in der Furche.
KP =
konventionelles Pflügen
OP =
"ON-LAND" Pflügen
0300-D ON LAND_981
Konventionelles Pflügen
Pflügen mit Rad in der Furche
Den Pflug mit der hydraulischen Schwenkvorrichtung zur Mitte des
Schleppers schwenken.
Umstellen auf konventionelles Pflügen
Sicherheitshinweise
• Das Umstellen nur auf ebenem festen Boden
durchführen
• Nicht in den Bereich des angehobenen Pfluges
treten
• Beim Umstellen außerhalb des angehobenen Pfluges
bleiben
1. Pflug ein kleines Stück hochheben
- mit dem Hubwerk des Schleppers
2. Spindel in Position (KP) abstecken
- Bolzen mit Vorstecker sichern
3. Zugpunkt (ZP) neu einstellen
- siehe nächste Seite
Umstellen auf "ON-LAND" Pflügen
Sicherheitshinweise
• Das Umstellen nur auf ebenem festen Boden
durchführen
• Nicht in den Bereich des angehobenen Pfluges
treten
• Beim Umstellen außerhalb des angehobenen Pfluges
bleiben
1. Pflug ein kleines Stück hochheben
- mit dem Hubwerk des Schleppers
2. Spindel in Position (OP) abstecken
- Bolzen mit Vorstecker sichern
3. Zugpunkt (ZP) neu einstellen
- siehe nächste Seite
- 15 -
D
EINSATZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis