Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Des Startverhaltens Des Servers - Sun Microsystems Sun Fire V100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

weitgehend erhalten bleibt. Der Server wechselt nicht automatisch zum
Betriebssystem Solaris zurück, wenn Sie ihn mit der Option -x zurücksetzen.
Stattdessen müssen Sie ihn über die Eingabeaufforderung ok neu starten.
So zeigen Sie die Eingabeaufforderung ok oder
M
kadb an
Geben Sie zum Anzeigen der Eingabeaufforderung ok oder kadb Folgendes an der
Eingabeaufforderung lom> ein:
lom> break
Hinweis – Wenn der serielle Anschluss A/LOM für das LOM-Gerät reserviert ist,
bleibt dieser Befehl wirkungslos. Informationen zum Reservieren des seriellen
Anschlusses A/LOM für das LOM-Gerät finden Sie unter „Trennen des LOM von
der Konsole am seriellen Anschluss A/LOM" auf Seite 63. Um den Befehl break zu
verwenden, benötigen Sie die LOM-Benutzerberechtigung der Stufe c . Weitere
Informationen finden Sie unter „Einrichten von LOM-Berechtigungen für benannte
Benutzer" auf Seite 56.

Steuern des Startverhaltens des Servers

Die LOM-Shell enthält den Befehl bootmode :
bootmode [-u][normal|forth|reset_nvram|diag|skip_diag]
Mit diesem Befehl können Sie das Verhalten des Servers nach dem Zurücksetzen
festlegen. Der Befehl funktioniert genauso wie die auf Sun-Tastaturen verfügbaren
Tastenkombinationen mit der Stopptaste. Der Befehl bootmode wird bereitgestellt,
weil die Stopptasten-Kombinationen für den Sun Fire V100 Server nicht verfügbar
sind (sie können nicht auf einer Tastatur eingegeben werden, die über eine serielle
Verbindung mit dem Server verbunden ist).
Sie benötigen die LOM-Berechtigung der Stufe r, um den Befehl bootmode zu
verwenden. Weitere Informationen zu Benutzerberechtigungen finden Sie unter
„Einrichten von LOM-Berechtigungen für benannte Benutzer" auf Seite 56.
50
Sun Fire V100 Server-Benutzerhandbuch • Mai 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis