Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V100 Benutzerhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So überprüfen Sie, ob die Fehler-LEDs und
M
Alarme ein- oder ausgeschaltet sind
G
Geben Sie Folgendes ein:
# lom -l
LOMlite alarm states:
Alarm1=off
Alarm2=off
Alarm3=off
Fault LED=on
#
Die Alarme 1, 2 und 3 sind Software-Flags. Sie sind keinen bestimmten Bedingungen
zugeordnet, sondern können von Ihren eigenen Prozessen oder über die Befehlszeile
gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter „So schalten Sie die Alarme
ein und aus ( lom -A )" auf Seite 81.
M
So ändern Sie die Konfiguration des LOM für
einen automatischen Neustart des Servers
(lom -w)
Ausführliche Informationen zum Aktivieren und Verwenden des automatischen
Neustartprozesses des Servers (Automatic Server Restart; ASR) von LOM finden Sie
unter „So konfigurieren Sie den LOM-ASR" auf Seite 78.
G
Geben Sie Folgendes ein, um abzufragen, wie der LOM-Watchdog-Prozess
momentan konfiguriert ist:
# lom -w
LOMlite watchdog (ASR) settings:
Watchdog=on
Hardware reset=off
Timeout=40 s
#
Der LOM-Watchdog-Prozess wird beim Starten von Solaris standardmäßig aktiviert.
Erhält der Watchdog-Prozess innerhalb von 40.000 Millisekunden kein entspre-
chendes Signal, schaltet er die Fehler-LED auf der Vorder- und Rückseite des
Systemgehäuses ein, generiert einen LOM-Ereignisbericht und leitet (falls
entsprechend konfiguriert) einen automatischen Neustart des Servers ein. Beim
Kapitel 6
Verwalten des Sun Fire V100 Servers über die Solaris-Eingabeaufforderung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis