Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V100 Benutzerhandbuch Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose-Tools
Die folgenden Fehlerbehebungs-Tools stehen für die Server zur Verfügung:
Power On Self Test (POST)-Diagnose (Selbsttest beim Einschalten)
I
OpenBoot-Diagnose (OBDiag)
I
SunVTS
I
POST-Diagnose
Um die POST-Diagnose- und Fehlermeldungen anzeigen zu können, muss eine
serielle Verbindung zum Server bestehen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Herstellen einer Konsolenverbindung zum Server" auf Seite 22.
Wenn die Variable diag-switch? von OpenBoot PROM (OBP) auf true gesetzt ist,
wird die POST-Diagnose beim Einschalten des Servers automatisch ausgeführt. Die
Standardeinstellung für diag-switch? ist jedoch false .
Um die POST-Diagnose zu initialisieren, müssen Sie die Variable diag-switch? auf
true
wieder einschalten. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok folgendermaßen vor:
1. Geben Sie Folgendes ein:
ok setenv diag-switch? true
2. Geben Sie Folgendes ein:
ok reset-all
Das System führt nun eine POST-Diagnose aus und zeigt Status- und Fehler-
meldungen im Konsolenfenster an. Wenn POST einen Fehler erkennt, wird eine
Fehlermeldung mit der Beschreibung des Fehlers angezeigt. Im Folgenden wird eine
Beispiel-Fehlermeldung aufgeführt:
Power On Self Test Failed. Cause: DIMM U0702 or System Board
106
Sun Fire V100 Server-Benutzerhandbuch • Mai 2002
und diag-level auf max oder min einstellen und den Server dann aus- und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis