Herunterladen Diese Seite drucken

DF-models 1791 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Ladevorgang
Stecken Sie das Netzkabel in die AC-Buchse auf der Rückseite des Ladegerätes
Verbinden Sie nun das Netzkabel mit Ihrer Steckdose
Alle 3 LEDs beginnen nun dauerhaft zu leuchten (Standby-Modus)
verbinden Sie nun Ihren Akku mit der entsprechenden Buchse/ Kabel (NiMH) des Laders
drücken Sie nun die Taste (unterhalb der LED) für das gewünschte Ladeprogramm (je nach verwendetem Akkutyp)
drücken Sie die jeweilige Taste ein zweites Mal, um den Ladevorgang zu starten
die LED beginnt nun zu blinken (Ladevorgang)
ist/ sind die Zellen/ Akku vollständig geladen, leuchtet die LED dauerhaft
trennen Sie nun den Akku vom Ladegerät (NICHT am Kabel ziehen, ziehen Sie den Balancerstecker immer NUR am Stecker vom
Ladegerät ab!)
wird das Gerät nicht weiter benutzt trennen Sie den Netzstecker
Wird der Akku während des Ladevorganges vom Gerät getrennt wird der Ladevorgang abgebrochen und die LEDs zeigen den Standby-
Modus an.
LED – Anzeige
LED blinkt  Ladevorgang läuft
LED leuchtet konstant  Standby Modus oder Akku vollständig geladen
LED blinkt schnell  Fehlermeldung (Akku oder Ladekabel defekt)
Zeigt Ihnen das Ladegerät eine der Fehlermeldungen trennen Sie bitte sofort den Akku vom Ladegerät und den Lader selbst
vom Netz.
Haftungsausschluss
Weder die Einhaltung der Betriebsanleitung im Zusammenhang mit dem Artikel, noch die Bedienung und Methoden bei Betrieb, Verwendung
und Wartung können von uns überwacht werden. Daher können wir keine Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten die sich aus fehlerhafter
Verwendung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen, übernehmen.
Gewährleistung
Unter die gesetzliche Gewährleistung fallen Fabrikations- und Materialfehler bei normalem Gebrauch. Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Von der Gewährleistung/ Garantie sind ausgeschlossen:
- Schäden durch nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung
- höhere Gewalt, Karambolagen, falsche Handhabung
- Überbeanspruchung oder Fremdeinwirkung
- eigenmächtige Veränderungen (Fremdeingriff)
- Einfluss von Strom, Hochspannung oder Blitzschlag
- normale Abnutzung und Verschleißteile
- optische Mängel
- Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von: df Models | Drahthammerstr. 22 | D-92224 Amberg |
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik, Farben und Ausstattung
vorbehalten.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem df Models Produkt haben wenden Sie sich an unser Service Department.
Hier erhalten Sie unter
info@df-models.com
www.df-models.com
schnell Antworten auf Ihre Anfragen.
df-models.com
info@df-models.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I-peak 30