4. Inbetriebnahme
Batterie einlegen :
Dieser Bewässerungscomputer darf nur mit einer 9 V Alkali-
Mangan (Alkaline)-Batterie Typ IEC 6LR61 betrieben werden.
1. Entriegelungstaste
I
teil
computers abziehen.
2. Batterie
legen. Dabei auf die richtige Polarität
H
achten.
Das Display zeigt für 2 Sekunden
alle LCD-Symbole an und springt dann
in die Uhrzeit- / Wochentag-Ebene.
3. Steuerteil
aufstecken.
Programmierhilfe :
v Selbstklebende Programmierhilfe in die Innenseite der Display-
abdeckung
Um das Display vor Witterungseinflüssen zu schützen, kann die
Displayabdeckung hochgeklappt werden.
J
z
P
8
H
drücken und Steuer-
vom Gehäuse des Bewässerungs-
J
in das Batteriefach ein-
P
I
wieder auf das Gehäuse
z
D
einkleben.
D
Bewässerungscomputer
anschließen :
K
I
L
M
Der Bewässerungscomputer ist mit einer Überwurfmutter
Wasserhähne mit 33,3 mm (G 1)-Gewinde ausgestattet. Der
K
beiliegende Adapter
dient zum Anschluss des Bewässerungs-
computers an Wasserhähne mit 26,5 mm (G 3 /4)-Gewinde.
Bewässerungscomputer an Wasserhahn mit 33,3 mm (G 1)-
Gewinde anschließen :
L
1. Überwurfmutter
des Bewässerungscomputers von Hand
auf das Gewinde des Wasserhahns schrauben (keine Zange
verwenden).
M
2. Hahnstück
auf den Bewässerungscomputer schrauben.
Bewässerungscomputer an Wasserhahn mit 26,5 mm
(G 3 /4)-Gewinde anschließen :
K
1. Adapter
von Hand auf den Wasserhahn schrauben (keine
Zange verwenden).
L
2. Überwurfmutter
des Bewässerungscomputers von Hand
K
auf das Gewinde des Adapters
schrauben (keine Zange
verwenden).
3. Hahnstück
M
auf den Bewässerungscomputer schrauben.
L
für
9