Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO 750-921 Handbuch Seite 69

Bluetooth

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
®
750-921 Bluetooth
Adapter
L
LED
(Light-Emitting Diode)
Leuchtdiode
M
MAC-ID
(Media Access Control Identification)
Die MAC-ID eines Gerätes ist dessen Hardwareadresse. Bluetooth
erlauben eine weltweit eindeutige Identifikation eines spezifischen Bluetooth
Funkadapters.
P
Parität
Ein Paritätsbit ist einfaches Kontrollbit in einem Datenwort. Die Paritätskontrolle
dient der Erkennung fehlerhaft übertragener Informationswörter. Als Informa-
tionswort wird hier eine Folge von Bits bezeichnet. Die „Parität" bezeichnet die
Anzahl der mit 1 belegten Bits im Informationswort und heißt gerade (engl.
„even"), wenn die Anzahl dieser Bits gerade ist, andernfalls ungerade (engl.
„odd").
PIN
(Persönliche Identifikationsnummer)
Die PIN wird verwendet um Bluetooth
und dient damit als Basis für die Verschlüsselung.
R
RS-232
RS-232 (offiziell ANSI/EIA/TIA-232-F-1997) ist eine serielle Schnittstelle für
Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. „RS" bezeichnet den „Radio Sector", wird aber
oft auch mit „Recommended Standard" übersetzt.
Über die Schnittstelle werden Daten (bit-)seriell über eine Datenleitung gesendet
und auf einer anderen Datenleitung empfangen. Da es jeweils nur eine Daten-
leitung gibt, werden die Daten zeitlich nacheinander und asynchron übertragen.
Zwischen den übertragenen Daten können beliebig lange zeitliche Abstände
liegen.
Da es sich bei der RS-232-Schnittstelle um eine sogenannte Spannungsschnitt-
stelle handelt, werden Informationen elektrisch codiert weiterleitet.
Als Kabelanschluss werden 9-polige Sub-D-Stecker sowie 9-polige Buchsen
verwendet. Bei den Leitungen wird zwischen Datenleitungen (RxD, TxD und
GND) und Steuerleitungen (DCD, DTR, DSR, RTS, CTS und RI) unterschieden.
Handbuch
Version 2.0.2, gültig ab FW-Version 02
®
Geräte untereinander zu authentisieren
Glossar
69
®
MAC-IDs
®

Werbung

loading