Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W6 N 9000 QPL Bedienungsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N 9000 QPL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vari Overlockstich
118
Stichmuster anwenden
Bedienungsanleitung • Nähmaschine W6 N 9000 QPL • 8.3.2017 • 1.0 • DEU
W6 Tipp
Die meisten Stoffe sind heute nicht materialrein. Deshalb müssen die
Nähte entsprechend elastisch sein und dürfen beim Auseinanderziehen
nicht reißen.
Aus diesem Grunde ketteln Sie den Stoff bitte erst ab (zum Beispiel mit
dem Federstich), dann bügeln Sie die Naht um.
Bei starker Ausdehnung oder beim Auftreten eines Welleffektes legen Sie
Stickvlies oder wasserlösliches Vlies unter den Stoff. Die Stiche sehen auf
der Oberseite ein wenig anders aus, als auf der Rückseite.
Fehlstiche bei den elastischen Stoffen wie Fleece, Jersey oder Walk etc.
werden ausschließlich bei der Verwendung einer falschen Nadel verur-
sacht. Mit einer Super-Stretch-Nadel der Stärke 90 werden keine Fehl-
stiche produziert.
Wechsel Sie regelmäßig die Nadeln.
Gehen Sie wie folgt vor:
Voraussetzung:
Der
‹Standard-Zickzacknähfuß›
Für elastische Stoffe wie zum Beispiel Fleece, Jersey oder Walk ist eine
Super-Stretch-Nadel Stärke 90 montiert.
Stickvlies oder wasserlösliches Vlies wurde unter den Stoff gelegt, um
ihn zu stabilisieren.
Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch:
1.
Ketteln Sie zuerst den gewünschten Bereich mit dem Federstich ab, sie-
he „Stichmuster anwenden" > „Federstich" (Seite 111).
2.
Schlagen Sie die Naht nach Innen um.
3.
Heften und bügeln Sie die Naht.
4.
Stellen Sie das Stichmuster um auf den Vari Overlockstich.
!
Stich 19 + Länge 1 - 2+ Breite 5 - 7.
5.
Nähen Sie mit dem Vari Overlockstich 1,5 bis 2 cm vom Rand ent-
fernt die Fixierungsnaht.
»
Die Fixierungsnaht ist genäht
ist montiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis