5.
Externe Anschlüsse (Optionen)
5.1 DCF 77-Antenne und Temperaturfühler
Externe DCF 77-Antenne und der Temperaturfühler können auch auf der Rückseite der
Uhr zusätzlich angeschlossen werden. Dazu müssen die entsprechenden DIP-Schalter
neben den Anschlüssen auf extern gesetzt werden.
Es darf nur ein Temperaturfühler angeschlossen werden!
Entweder intern oder extern!
5.2 Externer Anschluss für 230 Volt
Wird die Uhr mit 230 Volt betrieben, so ist darauf zu achten, dass ein Batteriepack
bestückt ist, welches als Gangreserve dient und dass der Schiebschalter auf "Ein" steht,
da sonst die Batterie nicht zugeschaltet ist.
5.3 DIP-Schalter-Einstellungen
LC 500-CW (8-pol. DIP-Schalter neben Batterieschalter ON - OFF):
DIP
OFF
1
Führende Nullen anzeigen
2
Europäisches Datumsformat
(tt.mm.jj)
3
24h-Modus
4 + 5 + 6
Wochentag deutsch
7 + 8
Externer DCF-Empfänger
LC 510-AC (8-pol. DIP-Schalter neben Batterieschalter ON - OFF):
DIP
OFF
1
Jahr anzeigen
Datum im Format tt.mm.jj
2
Wochentagkürzel deutsch
3
Europäisches Datumsformat
(tt.mm.jj)
4
24h-Modus
5 + 6
Steuerung der Sekunden Animation
5 + 6 Off
Der Sekundenkranz wird abwechselnd auf- und abgebaut
5 On + 6 Off Der Sekundenkranz wird nur aufgebaut
5 Off + 6 On Alle Sekundenmarken sind immer an (Animation aus)
5 + 6 On
Alle Sekundenmarken an, nur die aktuelle Sekunde wird abgeschaltet.
7 + 8
Externer DCF-Empfänger
© BÜRK MOBATIME GmbH
ON
Führende Nullen bei Stunde
und Datum unterdrücken
Amerikanisches Datumsformat
(mm.tt.jj)
12h-Modus mit AM/PM-Zeichen
Wochentag englisch
Interner DCF-Empfänger
ON
Wochentagskürzel anzeigen
Datum im Format ww tt.mm.
Wochentagkürzel englisch
Amerikanisches Datumsformat
(mm.tt.jj)
12h-Modus mit AM/PM-Zeichen
Interner DCF-Empfänger
5 / 6
DIGIDATE LC 500-510