Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bürk Mobatime METROLINE TB-800429.07 Installationsanleitung

Industrieuhren, rund, zweiseitig

Werbung

Installationsanleitung
METROLINE- Industrieuhren, rund, zweiseitig
Vor der Installation der Uhr bitte Anleitung vollständig durchlesen.
Hinweise zur Installationsanleitung
1. Die in dieser Installationsanleitung enthaltenen Angaben können jederzeit ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
2. Diese Installationsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, um alle Einzelheiten
hinsichtlich der Bedienung des Produktes darzustellen. Sollten Sie dennoch Fragen haben
oder Fehler in der Anleitung entdecken, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
3. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Verwendung dieser
Installationsanleitung entstehen.
4. Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam und benutzen Sie das Produkt erst dann, wenn Sie
alle Angaben für Installation und Bedienung richtig verstanden haben.
5. Die Installation darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt werden.
6. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert oder in
irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das Copyright liegt mit all
seinen Rechten bei
CH–3454 Sumiswald / Schweiz.
© MOBATIME
BÜRK MOBATIME GmbH, D-78026 VS-Schwenningen und MOSER-BAER AG,
TB-800429.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bürk Mobatime METROLINE TB-800429.07

  • Seite 1 Installationsanleitung METROLINE- Industrieuhren, rund, zweiseitig Vor der Installation der Uhr bitte Anleitung vollständig durchlesen. Hinweise zur Installationsanleitung 1. Die in dieser Installationsanleitung enthaltenen Angaben können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 2. Diese Installationsanleitung wurde mit grösster Sorgfalt erstellt, um alle Einzelheiten hinsichtlich der Bedienung des Produktes darzustellen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Montagerichtlinien ........................3 Befestigungen "DA" "WA" "S" und "ZM" .................3 Baupolizeiliche / behördliche Genehmigung................3 Wandbefestigung........................4 Deckenbefestigung .........................4 Zentrale Mastbefestigung .......................4 Uhr öffnen ..........................5 Uhr schliessen ........................5 Reinigung..........................5 Elektrische Anschlüsse.......................5 Die Netzspannungszuleitung ....................5 Interne Anschlüsse .........................7 Autonome Quarz - Uhren (QU)....................7 Autonome Funkuhren mit abgesetztem DCF 77-Funkempfänger (FWU) ......7 Autonome Funkuhren mit abgesetztem GPS-Empfänger (GU)..........8 Nebenuhren für Minutenimpuls (A, F)..................8...
  • Seite 3: Montagerichtlinien

    1 Montagerichtlinien 1.1 Befestigungen "DA" "WA" "S" und "ZM" ohne Beleuchtung mit Beleuchtung Ausführung ∅ Modell Modell 2-seitig 50 cm ML.xxx.50.3xx.xx MLB.xxx.50.3xx.xx 2-seitig 60 cm ML.xxx.60.3xx.xx MLB.xxx.60.3xx.xx 2-seitig 80 cm ML.xxx.80.3xx.xx MLB.xxx.80.3xx.xx "DA" 152-220 "DA" "WA" "ZM" "S" o 50 Kabeleinführung Ø...
  • Seite 4: Wandbefestigung

    1.3 Wandbefestigung Die elektrischen Zuleitungen erfolgen durch die Konsole (Kabeleinführung mittig ∅40 mm). Vor der Montage sind sämtliche Anschlussleitungen spannungsfrei zu schalten! Vier Bolzen oder Dübel für Schrauben entsprechend den Maßen aus Figur (Kapitel 1) setzen. Die Anschlusskabel einführen, Uhr in Konsole einschieben und senkrecht richten.
  • Seite 5: Uhr Öffnen

    1.6 Uhr öffnen Bevor Arbeiten im Innern der Uhr verrichtet werden, müssen sämtliche Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet werden! Auf einer Uhrenseite alle vier Schrauben am Deckring ganz herausschrauben. Deckring mit Deckglas und Zifferblatt nach vorne abziehen. Steckverbindung(en) am Uhrwerk lösen. Um eine Beschädigung der Ringröhre zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese für die Dauer der Montage auszubauen.
  • Seite 6 Elektrische Anschlüsse: - Autonome Uhren mit Quarzuhrwerk (QU) ML(B).QU.50.3xx.xx, ML(B).QU.60.3xx.xx, ML(B).QU.80.3xx.xx nach Anschlussbild mit Uhrwerk QU 192 Seite 11/20 - Autonome Uhren mit Synchronisation durch DCF-77 Zeitcode (FU) ML(B).FWU.50.3xx.xx, ML(B).FWU.60.3xx.xx, ML(B).FWU.80.3xx.xx nach Anschlussbild mit Uhrwerk FU 192 Seite 11/20 - Autonome Uhren mit Synchronisation durch GPS (GU) ML(B).GU.50.3xx.xx, ML(B).GU.60.3xx.xx, ML(B).GU.80.3xx.xx nach Anschlussbild mit Uhrwerk GU 192 Seite 11/20...
  • Seite 7: Interne Anschlüsse

    2.2 Interne Anschlüsse Die Uhren sind vollständig verkabelt. Es ist wichtig, dass die internen Anschlüsse nicht verändert werden, das Vertauschen von Drähten an Klemmen ist in jedem Falle zu vermeiden. 2.3 Autonome Quarz - Uhren (QU) Das Uhrwerk ist für den Batteriebetrieb ausgelegt. Gangdauer mit Lithium-Batterie (Art.
  • Seite 8: Autonome Funkuhren Mit Abgesetztem Gps-Empfänger (Gu)

    2.5 Autonome Funkuhren mit abgesetztem GPS-Empfänger (GU) GPS-Antenne GU 192t Batterie Lithium B598 3000 0000 Die Antenne muss im Freien in horizontaler Position mit freier Sicht zum geographischen Horizont montiert werden. METROLINE–Uhren mit Funkuhrwerken GU 192 liegt zusätzlich eine separate, ausführliche Anleitung zur Inbetriebnahme bei (BD–800 304).
  • Seite 9: Nebenuhren (Sax, Sfx)

    2.7 Nebenuhren (SAx, SFx) mitgeltende Dokumente - Nebenuhren für DCF 77-Empfang und Netzspeisung (SAA, SFA) ML(B).SAA.50.3xx.xx, ML(B).SAA.60.3xx.xx, ML(B).SAA.80.3xx.xx nach Anschlussbild mit Uhrwerk BU 190t 230 BD – 800 603 ML(B).SFA.50.3xx.xx, ML(B).SFA.60.3xx.xx, ML(B).SFA.80.3xx.xx nach Anschlussbild mit Uhrwerk BU 190t S 230 BD –...
  • Seite 10: Richten Der Uhr

    3 Richten der Uhr 3.1 Nebenuhren Impulsgesteuert (NU 90t / NU 90t SYN) Knopf (A) eindrücken und drehen, bis Std.- und Min.-Zeiger auf der gewünschten Uhrzeit stehen. Niemals am Sekundenzeiger drehen. Zeiger richtet sich automatisch mit jedem Minutenimpuls! Bei Zeitdifferenz-Anzeige von 1 Minute: Stecker (B) umstecken und Minutenzeiger um 2 Minuten vorstellen.
  • Seite 11: Anschlussbilder

    6 Anschlussbilder Gezeigt sind nur die Anschlussbilder für die beleuchteten Nebenuhren-Modelle. 6.1 Batteriebetriebene autonome Uhr (QU, FWU, GU) Anschlussbild QU 192t FWU 192t GU 192t Bestell-Nr. ML(B).QU.xx ML(B).FWU.xx ML(B).GU.xx Speisung Uhrwerk (nicht benötigt) Speisung Beleuchtung Neutralleiter Vorschaltgerät 250 712 Starter Anschluss Schutzerde Anschluss...
  • Seite 12 Kaskadierung: Unter dem Begriff Kaskadierung wird das serielle Aneinanderreihen von Uhrwerken bezeichnet. Es können bis zu drei Nebenuhrwerke BU 192 an einem Hauptuhrwerk angeschlossen werden. Als Hauptuhrwerke können eingesetzt werden: FU 192 • QU 192 • BU 192 mit serieller Synchronisation (über IF 494) •...
  • Seite 13: Nebenuhr Für Minutenimpulse Ohne Synchronsekunde (A)

    6.2 Nebenuhr für Minutenimpulse ohne Synchronsekunde (A) Anschlussbild NU 90t Minutenimpulse Bestell-Nr. MLB.A.xx.3xx.xx Werk 1 Minutenimpulse Werk 2 Minutenimpulse Speisung Uhrwerk (nicht benötigt) Speisung Beleuchtung Neutralleiter Minutenimpulse Nebenuhrwerke Impuls Vorschaltgerät 250 712 Starter Anschluss Schutzerde Anschluss Ringröhre 6.3 Nebenuhr für Minutenimpulse mit Synchronsekunde (F) Anschlussbild NU 90t SYN Werk 1...
  • Seite 14: Nebenuhr Für Mobaline (Sam, Sfm)

    MOBALine Werk 1 6.4 Nebenuhr für MOBALine (SAM, SFM) Stromversorgung 48V= (nur bei MLU 190t S 48) Anschlussbild MLU 190t MLU 190t S 48 MOBALine Werk 1 Bestell-Nr. MLB.SAM.xx.3xx.xx Stromversorgung 48V= (nur bei MLU 190t S 48) MLB.SFM.xx.3xx.xx MOBALine Speisung Uhrwerk (nicht benötigt) Speisung Beleuchtung MOBALine Neutralleiter...
  • Seite 15: Nebenuhr Für Dcf-77 Funkführung (Saa, Sfa)

    6.6 Nebenuhr für DCF-77 Funkführung (SAA, SFA) Werk 2 Optok. Anschlussbild BU 190t 230 Werk 1 BU 190t S 230 Bestell-Nr. ML(B).SAA.xx.3xx.xx ML(B).SFA.xx.3xx.xx DCF- Empfänger Speisung 230V Uhrwerk 1 Speisung 230V Uhrwerk 2 Speisung Uhrwerk Speisung Beleuchtung DCF-Signal Neutralleiter Nebenuhrwerke Impuls Vorschaltgerät 250 712...
  • Seite 16: Nebenuhr Für Synchronisation Über Rs-485 (Sas, Sfs)

    6.8 Nebenuhr für Synchronisation über RS-485 (SAS, SFS) Anschlussbild SU 190t 230 SU 190t S 230 Bestell-Nr. ML(B).SAS.xx.3xx.xx ML(B).SFS.xx.3xx.xx DC+ * Detail 1 Anschluss des RS 485/422 Signals * DC-Speisung nur nötig, wenn Uhrwerke nicht Netzgespiesen werden. Net Master Clock NMC Speisung 230V Uhrwerk 1 SU 190(t) S 230 SU 190(t) S 230...
  • Seite 17: Nebenuhr Für Ntp-Synchronisation Mit Nci

    6.9 Nebenuhr für NTP-Synchronisation mit NCI MOBALine Werk 1 Anschlussbild MLU 190t Stromversorgung 48V= MLU 190t S 48 (nur bei MLU 190t S 48) Bestell-Nr. ML(B).SAN2.xx.3xx.xx MOBALine Werk 1 ML(B).SFN2.xx.3xx.xx Stromversorgung 48V= (nur bei MLU 190t S 48) LAN (PoE) Stromversorgung MLU 190t S 48 Speisung Uhrwerk Nebenuhrwerke...
  • Seite 18: Nebenuhr Für Ntp-Synchronisation

    6.10 Nebenuhr für NTP-Synchronisation Anschlussbild NBU 190t 24/PoE NBU 190t S 24/PoE Bestell-Nr. ML(B).SAN3.xx.3xx.xx ML(B).SFN3.xx.3xx.xx Ethernet LAN 10/100 Mbps Power over Ethernet PoE Uhrwerke ML(B): Master Slave 1 Metroline ohne Beleuchtung (ML): keine Armatur benötigt, die Uhr wird über das LAN-Kabel gespiesen und gesteuert.
  • Seite 19 © MOBATIME 19 / 20 800429.07...
  • Seite 20 Technische Änderungen vorbehalten Stand Mai 2010 SALES GERMANY, AUSTRIA BÜRK MOBATIME GmbH Postfach 3760 D-78026 VS-Schwenningen Steinkirchring 46 D-78056 VS-Schwenningen Telefon +49 7720 8535 - 0 Telefax +49 7720 8535 - 11 Internet: http://www.buerk-mobatime.de E-Mail: buerk@buerk-mobatime.de © MOBATIME TB-800429.07...

Inhaltsverzeichnis