Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

muss das Motorrad mindestens
6
5 km⁄h schnell fahren.
Die ABS-Kontroll- und
100
Warnleuchte blinkt.
ABS-Eigendiagnose
abgeschlossen
Die ABS-Kontroll- und Warn-
leuchte erlischt.
Wird nach Abschluss der ABS-
z
Eigendiagnose ein ABS-Fehler
angezeigt:
Weiterfahrt möglich. Es ist
zu beachten, dass weder die
ABS-Funktion noch die In-
tegralfunktion zur Verfügung
steht.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
DTC-Eigendiagnose
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad DTC wird durch
die Eigendiagnose überprüft. Die
Eigendiagnose erfolgt automa-
tisch nach Einschalten der Zün-
dung.
Phase 1
Überprüfung der diagnostizier-
baren Systemkomponenten im
Stand.
Die DTC-Kontrollleuchte
blinkt langsam.
Phase 2
Überprüfung der diagnosti-
zierbaren Systemkomponen-
ten während der Fahrt. Da-
mit die DTC-Eigendiagnose
abgeschlossen werden kann,
muss der Motor laufen und das
Motorrad mindestens 5 km⁄h
schnell fahren.
Die DTC-Kontrollleuchte
blinkt langsam.
DTC-Eigendiagnose
abgeschlossen
Das DTC-Symbol wird nicht
mehr angezeigt.
Wird nach Abschluss der DTC-
Eigendiagnose ein DTC-Fehler
angezeigt:
Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die DTC-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.

Einfahren

Motor
Bis zur ersten Einfahrkontrolle
in häufig wechselnden Last-
und Drehzahlbereichen fahren,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis