>
Wählen Sie entweder 16:9 oder 4:3.
Näheres zum Bildformat Ihres Fernsehers lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes
Bilddarstellung / Zoom
Bei der Skalierung stehen Ihnen die Formate „Bildformat", „Letterbox", „Pan Scan" und
„Zoom" zur Verfügung:
>
Stellen Sie das gewünschte Format ein.
HDCP
>
Schalten Sie hier das HDCP Protokoll entsprechend Ihres Fernsehers ein
oder aus.
SCART
>
Wählen Sie hier den SCART Output Modus aus. Sie haben die Wahl zwischen
RGB und CVBS.
7 .4 .6 OSD Einstellung
OSD-Transparenz
Hier können Sie die Helligkeitseinstellungen des OSD Menüs verändern. Es stehen sie-
ben unterschiedliche Helligkeitsgrade (0%, 10 %, 20%, 30%, 40%, 50% und 60% Trans-
parenz) zur Verfügung.
>
Wählen Sie die gewünschte Transparenz des Bildschirmmenüs aus.
Je höher die Transparenz gewählt wird, desto mehr Inhalte des TV-Programmes bleiben
im Hintergrund des Bildschirmmenüs sichtbar.
Anzeige Info- Banner
Bestimmen Sie die Dauer der Menüeinblendungen in diesem Menüpunkt.
>
Wählen Sie die gewünschte Dauer aus, nach der das Bildschirmmenü wieder
ausgeblendet werden soll. (Aus, 5, 10, 15, 20, 25 oder 30 Sekunden)
7 .5 Serviceeinstellungen
Im Menü Serviceeinstellungen können Sie das Gerät in den Auslieferungszustand brin-
gen, HD+ Karteninformationen abrufen oder ein Software Update durchführen.
Der Menüpunkt Serviceeinstellungen gliedert sich in folgende Unterpunkte:
- 7 .5 .1 Information
- 7 .5 .2 Werkseinstellung
- 7 .5 .3 HD+ Informationen
- 7 .5 .4 Software Update
37