Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berbel BIH 90 ST Originalanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Betrieb über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe:
Über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (z. B.
Kohleofen) ist der Betrieb des Gerätes nur zulässig,
wenn:
§ die Feuerstätte eine geschlossene, nicht
abnehmbare Abdeckung hat. Andernfalls besteht
z. B. erhöhte Brandgefahr durch Funkenflug.
§ die gesetzlichen und landesspezifischen
Vorschriften eingehalten werden.
Verletzungsgefahren vermeiden
§ Um der Sturzgefahr vorzubeugen, verwenden Sie
eine standfeste Stehleiter für alle Arbeiten am
Gerät, wie z. B. das Wechseln des Filters und das
Reinigen des Gerätes.
§ Um Verletzungsgefahren durch herunterfallende
Teile vorzubeugen, stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
Erstickungsgefahr vermeiden
Bei gleichzeitiger Verwendung des Gerätes im
Abluftbetrieb und einer raumluftabhängigen, offenen
Brennstelle im selben Luftverbund können Gase oder
Abgase in den Raum (zurück-) gezogen werden.
§ Stellen Sie eine ausreichende Frischluftzufuhr in
der Wohnung sicher.
§ Stellen Sie sicher, dass Sicherheitseinrichtungen
gemäß den Bestimmungen Ihres Landes
funktionsfähig installiert sind (z. B. der nach
DIN 18841:2005-12 TÜV- und nach DVGW–VP121
geprüfte Unterdruckwächter P4).
§ Stellen Sie sicher, dass alle zum Betrieb
erforderlichen Genehmigungen Ihres Landes
vorhanden sind (z. B. die des
Schornsteinfegermeisters).
§ Stellen Sie sicher, dass alle Normen und Richtlinien
zum Betrieb des Gerätes Ihres Landes erfüllt
werden.
8
§ Lassen Sie Kinder nicht mit Folie oder anderen
Teilen der Verpackung spielen.
§ Bewahren Sie Folie oder andere Teile der
Verpackung für Kinder unzugänglich auf.
Umweltschäden vermeiden
§ Entsorgen Sie das Gerät und dessen Zubehör
entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis