Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin EDHQ011BA6V3 Bedienungsanleitung Seite 5

Einheit für luft-wasser-wärmepumpensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDHQ011BA6V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
WOCHENTAG ANZEIGER
Dieser Anzeiger zeigt den aktuellen Wochentag an.
Beim Lesen oder Programmieren der Programmuhr, zeigt der
Anzeiger den eingestellten Tag an.
6.
UHRANZEIGE
8
Die Uhranzeige zeigt die aktuelle Zeit an.
Beim Lesen oder Programmieren der Programmuhr, zeigt die
Uhranzeige die Aktionszeit an.
7.
BILDSYMBOL PROGRAMMUHR
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die Programmuhr aktiviert ist.
8.
BILDSYMBOLE MASSNAHME
Diese
Bildsymbole
zeigen
maßnahmen der Programmuhr an.
9.
BILDSYMBOL AUS
x
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die AUS-Maßnahme während
der Programmierung der Programmuhr gewählt wird.
10. KONTROLLE ERFORDERLICH
Diese Bildsymbole zeigen an, dass eine Kontrolle an der Anlage
erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
11. EINGESTELLTE TEMPERATURANZEIGE
Die Anzeige zeigt die aktuell eingestellte Temperatur der Anlage
an.
12. EINSTELLUNG
$
Nicht verwendet. Nur für Installationszwecke.
13. NICHT VERFÜGBAR
n
Dieses Bildsymbol wird immer dann angezeigt, wenn eine nicht
installierte Option angesprochen wird oder eine Funktion nicht
verfügbar ist.
14. BILDSYMBOL ABTAU-/INEBTRIEBNAHMEBETRIEB
Dieses
Bildsymbol
Abtauung/Inbetriebnahme aktiv ist.
15. BILDSYMBOL VERDICHTER
Das Symbol signalisiert, dass der Verdichter der Einheit aktiv ist.
16. RESERVEHEIZUNG STUFE EINS
Diese Symbole signalisieren, dass die Reserveheizung der
Anlage in Betrieb ist. Das ist der Fall, wenn große Heizleistung
angefordert wird. Die Reserveheizung sorgt bei niedrigen
Außenumgebungstemperaturen für zusätzliche Heizleistung
(hohe Heizlast).
17. BILDSYMBOL ZUSATZHEIZUNG
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die Zusatzheizung aktiv ist.
Die
Zusatzheizung
sieht
Brauchwassertank vor.
Die Zusatzheizung ist im Brauchwassertank untergebracht.
Das
Bildsymbol
wird
Brauchwassertank nicht installiert ist.
18. BILDSYMBOL PUMPE
é
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die Umwälzpumpe aktiv ist.
19. AUSSENTEMPERATUR ANZEIGE
Wenn dieses Bildsymbol blinkt, wird die Außenumgebungs-
temperatur angezeigt.
20. BILDSYMBOL WETTERABHÄNGIGER SOLLWERT
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass der Regler den Temperatur-
Sollwert automatisch einstellen wird, basierend auf der
Außenumgebungstemperatur.
21. BILDSYMBOL TEMPERATUR
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die Wasseraustritts-
temperatur der Inneneinheit, die Außentemperatur und die
Temperatur des Wassers im Brauchwassertank angezeigt
werden.
Das Bildsymbol wird auch angezeigt, wenn der Temperatur-
Sollwert im Programmiermodus der Programmuhr eingestellt
wird.
E(D/B)(H/L)Q011~016BA6V3+W1
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW57622-1
1234567
p
q
die
täglichen
Programmier-
k
und
l
9
d
zeigt
an,
dass
der
ç
(
ODER STUFE ZWEI
m
zusätzliche
Heizung
nicht
verwendet,
wenn
u
a
b
22. BILDSYMBOL PROBELAUF
Dieses Bildsymbol zeigt an, dass die Einheit im Probelauf ist.
Siehe Installationsanleitung.
23. BAUSEITIG EINGESTELLTER CODE
Dieser Code veranschaulicht den Code aus der bauseitig
eingestellten Auflistung. Siehe Installationsanleitung.
24. FEHLERCODE
Dieser Code bezieht sich auf die Fehlercodeliste und dient nur
zu Wartungszwecken. Siehe Installationsanleitung.
25. TASTE RAUMHEIZUNG/-KÜHLUNG
Diese Taste ermöglicht das manuelle Umschalten zwischen
Kühl- und Heizbetrieb (vorausgesetzt, die Einheit ist nicht eine
Einheit für den reinen Heizbetrieb.
Wenn die Einheit mit einem externen Raumthermostat
angeschlossen wird, ist diese Taste nicht betriebsbereit und das
Symbol
e
26. TASTE BRAUCHWASSER-HEIZUNG
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Heizung des
Brauchwassers.
Diese Taste wird nicht verwendet, wenn der Brauchwassertank
nicht installiert ist.
Beachten Sie, dass das Drücken der Taste
HINWEIS
Einfluss auf die Brauchwasser-Heizung hat. Die
Brauchwasser-Heizung
ausgeschaltet mittels der Taste
27. TASTE WETTERABHÄNGIGER SOLLWERT
Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Funktion wetter-
abhängiger Sollwert, die nur im Raumheizbetrieb zur Verfügung
steht.
Wenn der Regler in der Niveautoleranz 2 oder 3 eingestellt wird
Modus
(siehe
"Bauseitige Einstellungen" auf Seite
Taste wetterabhängiger Sollwert nicht funktionsbereit.
28. TASTE KONTROLLE/PROBELAUF
Diese Taste dient nur zu Installationszwecken und zum Ändern
§
von
Einstellungen
"Bauseitige Einstellungen" auf Seite
29. PROGRAMMIERTASTE
Diese Mehrzwecktaste dient zur Programmierung des Reglers.
Die Funktion der Taste hängt vom aktuellen Status des Reglers
oder von Maßnahmen ab, die vom Benutzer zuvor ausgeführt
wurden.
30. TASTE PROGRAMMUHR
für
den
Die
Hauptfunktion
Aktivierung/Deaktivierung der Programmuhr.
Die Taste dient auch zur Programmierung des Reglers. Die
der
Funktion der Taste hängt vom aktuellen Status des Reglers oder
von Maßnahmen ab, die vom Benutzer zuvor ausgeführt
wurden.
Wenn der Regler in der Niveautoleranz 3 eingestellt wird (siehe
"Bauseitige Einstellungen" auf Seite
Programmuhr nicht funktionsbereit.
31. TASTE ZEITEINSTELLUNG
Diese Mehrzwecktasten werden verwendet, um die Uhrzeit ein-
zustellen, um zwischen den Temperaturanzeigen zu wechseln
(Wasseraustrittstemperatur der Inneneinheit, Außentemperatur
und Temperatur des Wassers im Brauchwassertank) und um die
Zeitschaltuhr zu programmieren.
32. TASTEN TEMPERATUREINSTELLUNG
Diese Mehrzwecktasten dienen dazu den aktuellen Sollwert im
Normalbetrieb oder im Programmiermodus der Programmuhr zu
verstellen. Im Modus wetterabhängiger Sollwert dienen die
Tasten dazu den Verstellwert zu verstellen. Schließlich werden
die Tasten auch dazu verwendet, den Wochentag während der
Einstellung der Uhr auszuwählen.
t
;
:
=
wird angezeigt.
v
wird
v
z
für
bauseitige
12.
<
r
/
p
dieser
Mehrzwecktaste
12), dann ist die Taste
pi
und
pj
y
keinen
nur
ein-
oder
.
ba
12), dann ist die
Anpassungen.
Siehe
ist
die
bi
und
bj
Bedienungsanleitung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis