TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
Bedienungsanleitung
6) Servicebuch und Garantieschein
Wenn Sie einen fehlenden Bestandteil
entdecken, wenden Sie sich bitte an ihrem
Lieferant.
• Entferen
Sie
Polystirolblocke
Brennkammer bevor Sie den Kessel in
Betrieb nehmen.
6. MONTAGE DES HEIZKESSELS
6.1. Anforderungen:
- Der Kesselraum muss gegen Frost
gesichert sein;
- Im Kesselraum muss ständig Luft,
notwendig für die Brennung, zutretten;
- Die Kessel dürfen nicht in bewohnten
Räumen aufgestellt werden;
- Jeder Kesselraum muss über eine
Ventilatonsöffnung
Kesselleistung verfügen. Die Öffnung
muss mit einem Netz oder Gitter
gesichert sein. Die Öffnugsgröße wird
folglich gerechnet:
А=6,02*Q : A – Die Fläche der Öffnung in
cm, Q – Kesselleistung in kW
- Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien
ohne die Umwelt zu verschmutzen;
- Halten
Sie
Bauaufsicht an, besonders die aktuelle
Verordnung
bezüglich der Bauanforderungen für
Montage- und Ventilationsräumen;
- Der Kessel muss auf einem Fundament
mit größerer Fläche bezüglich der
Grundfläche des Kessels gemäß Schema
1 aufgestellt werden;
- Der Kessel muss so aufgestellt werden,
dass er möglichst leichter gereinigt und
bedient werden kann;
- Die
Installation
Montageschema 1 erfolgen, das auch
unbedingt
in
den
unteren
gemäß
die
Vorschriften
für
Feuerungsanlagen
muss
gemäß
den Kesselmantel einschließt;
- In der Nähe und auf dem Kessel dürfen
keine Gegenständen von brennbaren
Materialien und Flüssigkeiten gesetzt
werden;
die
6.2. Umstellung der Kesseltüren für
Öffnen nach links oder rechts
Für Erleichterung des Benutzers können
die Türen der Kessel aus Serie PyroBurn
für Öffnen nach links oder rechts
umgestellt werden.
Die Umstellung der Kesseltüren
wird von einem autorosierten
Spezialist/Service ausgeführt.
Entfernen Sie die dekorativen Stöpseln (1)
der Mantelseitenteile. Schrauben Sie mit
Hilfe von einem tiefen Schlüssel S13 die
Schraubenmutter (2), die die Türangeln
(7), (8) besfestigen, auf.
der
Achtung! Bei der Aufschraubung
der Türangel (7), auf der die Tür
befestigt ist, stützen Sie dieselbe,
damit
vermeiden wird.
Nachdem Sie die Tür (3) demontiert haben,
ziehen Sie die Achse (4) mit der Türangel
heraus, auf der die Tür verbunden ist und
montieren Sie diese auf der anderen Seite.
Danach schließen Sie die Tür an die
der
Kesselkörper (5) mit Hilfe der Türangel (7)
an.
Demontieren Sie den Verschluß (6) und
stellen Sie diese so um, dass Sie der neuen
Richtung des Schließens entspricht.
Schließen Sie die Türangel (8) an den
Kessel und regeln Sie diese so, dass die Tür
gut die Brennkammer verdichtet.
Verdichtungskontrolle der Türen
Machen Sie die Kesseltüren auf. Stellen Sie
Papierbänder an die vier Seiten der Türen
und schließen Sie dann diesen so zu, dass
ein Teil der Bänder heraustritt. Ziehen
9
ihr
plötzliches
Fallen