TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
10.1. Ansicht vom Kontroller. Erläuterung
der Druckknöpfen und der Indikatoren.
F1 - Zünden (Drücken Sie die Taste für 4
Sek.)
F2 - zeigt die Softwareversion der
Steuerung an.
F3 - werden nicht gebraucht
F4
-
Kalibrieren
(Drücken Sie die Taste für 2 Sek.)
Pg↑ - auf die vorige Seite kommen.
Pg↓ - auf die nächste Seite kommen.
+ , - - diese werden für Korrigieren benutzt
(erhöhen/reduzieren
Parameter).
Enter – Bestätigung vom Parameter.
Esc – Schritt zurück.
↑ - Zum oberen Parameter der Seite
kommen.
↓ - Zum unteren Parameter der Seite
kommen.
Das Menü vom Kontroller besteht von 2
Hauptmonitormenüs und 6 Monitormenüs
mit Parameter. In der oberen linken Ecke
des Monitors ist eine Bezeichning, in
welchem Monitormenü Sie sich befinden.
Wichtig: Die Patameteränderung
für die Kesseleinstellungen darf
nur von einem autorisierten
Insalateur ausgeführt werden.
Die falsche Dateneingabe von
einigen Parameter seitens des
Benutzers kann negativ auf die
Kesselarbeit wirken.
der
Lambdasonde
den
Wert
vom
Parameter in den Hauptmonitormenüs
1. Alarmnumber – zeigt den eventuellen
Fehler, betreten bei der Kesselarbeit. Der
Fehler wird gelöscht, wenn der Parameter,
der zum Fehlereintreten geführt hat, in
Grenzen kommt
2. Working Mode – Zeigt in welcher
Betriebsweise sich der Kessel befindet.
2.1 Betriebsweise:
2.1.1 OFF – Der Kessel ist in Regime
Bereitschaft
2.1.2 IGNITION – Der Kessel ist in Regime
für Entzündung. Der Kontroller beobachtet
den Wert des Parameters „O2 VALVE IN
IGNITION" und wenn sein Wert unter
dem eingestellten Wert senkt, kommt der
Kontroller in Regime „Burn On"
2.1.3 Burn On – Der Kessel ist in Regime
Zündung. Der Kontroller beobachtet die
Temperatur und den Inhalt von Sauerstoff
in den Abgase und in Abhängigkeit von
den eingegebenen Werten kommt in
normale Betriebsweise.
2.1.4 Work – Der Kessel ist in normaler
Betriebsweise. Der Kontroller beobachtet
die
Temperatur
im Kessel und von den Abgasen. Der
Kontroller beobachtet auch den Gehalt
von Sauerstoff in den Abgase und
steuert die Ventile für Primärluft und
Sekundärluft.
2.1.5 Burn Out – Der Kessel ist im
Erlöschenvorgang. Der Kessel kommt in
dieses Regime bei Brennstoffverbrennung
und bei der Erhöhung von Sauerstoffgehalt
25
vom
Wärmeträger