Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Des Sicherheitswärmeaustauschers - Burnit PyroBurn Lambda 25 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Pyrolyse kessel pyroburn lambda serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHER DATENBLATT MONTAGE- und BEDIENUNGSANLEITUNG
angeschloßen
unbedingt
ein
bar und einen Erweiterungsbehälter
montieren. Zwischen Sicherheitsventil,
Erweiterungsbehälter und Kessel darf
man keine Verschlußstücke montieren.
7.4.
Anschluß des
Sicherheitswärmeaustauschers
Es wird von einem autorosierten
Spezialist/Service ausgeführt.
1. Wasserleitung (Druck 6-10 bar)
2. Dränage (Kanalisation)
3. Kessel PyroBurn
4. Eingang Sicherheitswärmeaustauscher
5. Sensor BVTS Ventil
6. Ausgang Sicherheitswärmeaustauscher
Schema 6. Anschluß des
Sicherheitswärmeaustauschers
Der Heizkessel ist mit einem Sicherheits
Wärmetauscher
ausgerüstet.
Er
thermostatishes Ventil an die Wasserleitung
angeschloßen. Bei Überhitzung durchläßt
ist,
muss
man
Sicherheitsventil
(Abkühlungskreis)
wird
durch
das thermostatische Ventil kühles Wasser
3
aus der Wasserleitung, das durch den
Sicherheitswärmeaustauscher durchfließt
und so die Kesselhitze entnimmt. Nach
dem Wärmeaustausch fließt das Wasser
weiter in der Kanalisation ein. Der
Sicherheitswärmeaustauscher
eine
ungefährliche
überflüssigen Wärme und dafür ist eine
zusätzliche Energie nicht notwendig. So ist
es sicher, dass die Wasssertemperatur im
Wasserbehälter nicht 95°С überschreiten
wird.
Der Mindestdruck des kalten Wassers, das
durch den Sicherheitswärmeaustauscher
durchfließt, muss in den Grenzen von
2÷10 bar sein. Es ist mindestens ein Debit
von 12 Liter/Min. notwendig.
Schließen Sie den Sicherheitswärme-
austauscher gemäß der hydraulischen
Schemas mit einem thermostatischen
Ventil an. Montieren Sie einen Filter am
Eingang des thermostatischen Ventils.
ein
13
gewährt
Entnahme
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyroburn lambda 30 kw

Inhaltsverzeichnis