Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Codeposition Und Freiraum; Codelänge Und -Höhe - Francotyp-Postalia FPi 4030 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mindestcode/Grundbefehle
Bei OME ist der Mindestcode eine Markierung in
einer Zeile (Kuvertierung). Aus Gründen der
Zuverlässigkeit wird jedoch empfohlen, mindestens
2 Markierungen zu verwenden.
Die erste Zeile ist die Startmarkierung.
Eine Markierung auf der zweiten Zeile bedeutet
Kuvertieren. Keine Markierung auf der zweiten Zeile
bedeutet Sammeln.
Hinweis
Auf Kundenwunsch kann in Einzelfällen das Lesen der Grundbefehle vom Kundendienst
umgekehrt werden. Dies bedeutet, dass für den Kuvertierbefehl keine Markierung
gedruckt werden muss, während für den Sammelbefehl eine Markierung erforderlich ist.
Bei BCR werden die Mindestcode auch zum Sammeln
und Kuvertieren verwendet.

Codeposition und Freiraum

Der Code muss mindestens 15 mm (0,59 Zoll) vom
oberen Rand und 30 mm (1,18 Zoll) vom unteren
Rand des Blatts entfernt sein. Standardmäßig wird für die erste Markierung von oben der
Wert 100 mm (3,9 Zoll) festgelegt. Von der linken und rechten Seite müssen 7 mm (0,28
Zoll) freigelassen werden.
Der Code muss auf jeder Seite an derselben Position angezeigt werden und (bei OME) eine
konsistente Anzahl von Markierungen aufweisen.
Codelänge und -höhe
OMR:
Oberhalb der ersten und unterhalb der letzten
Markierung muss ein Bereich von 8,5 mm frei
gehalten werden. Das bedeutet, dass der
Mindestcodebereich aus 6 Zeilen besteht:
- 2 Zeilen zum Drucken der (Grund-)Befehle
- 4 Zeilen Freiraum
Der Zeilenabstand kann zwischen 2,54 mm und
6,35 mm betragen.
BCR:
Die Mindesthöhe des Codes entspricht 9 mm (0,35
Zoll).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis