Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalender; Audio-Aufnahme - Alcatel one touch 2001x Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neuen Sender hinzufügen
Öffnen Sie Sonstiges\Radio, wählen Sie Optionen\Senderliste\<Leer>\
Bearbeiten aus und bearbeiten Sie Sendername und Frequenz.
Drücken Sie abschließend Speichern.
Wählen Sie zum Ausschalten des Radios Sonstiges\Radio\Optionen\
Ausschalten aus.
Verfügbare Optionen:
Ausschalten
Das Radio wird ausgeschaltet.
Senderliste
Öffnen Sie die Liste gespeicherter Sender.
Sender speichernSpeichern Sie den aktuell eingestellten Sender
in der Senderliste.
Frequenz
Geben Sie manuell eine Frequenz ein.
eingeben
Automatische
Starten Sie die automatische Suche. Die
Suche
Sender werden automatisch in der Senderliste
gespeichert.
2001X_Deu_DE_02_140822.indd 39-40
39
7.3

Kalender

Unter Sonstiges können Sie einen Kalender mit Monatsansicht aufrufen,
in dem Sie wichtige Besprechungen, Termine usw. eintragen können. Tage
mit gespeicherten Ereignissen werden hervorgehoben.
Verfügbare
Optionen:
Anzeigen
Rufen Sie die Termine für den ausgewählten Tag
auf.
Alle anzeigen
Zeigen Sie alle erstellten Termine an.
Termin hinzufügen Erstellen Sie eine Neue Audio-Aufnahme oder eine
Aufgabenliste.
Zum Datum
Geben Sie das erforderliche Datum ein. Es wird
sofort hervorgehoben.
Zum heutigen Tag
Nur der heutige Tag ist zu sehen.
wechseln
Erster Wochentag Legen Sie fest, welcher Tag als erster Wochentag
gelten soll.
7.4

Audio-Aufnahme

Über dieses Menü können Sie eine neue Sprachaufnahme erstellen und
diese als Weckton festlegen. Wählen Sie Aufnahme starten aus und
drücken Sie
, um die Aufnahme zu einem festgelegten Datum bzw.
einer festgelegten Uhrzeit abzuspielen.
Verfügbare Optionen:
Wiedergabe Spielen Sie die erstellte Sprachaufnahme ab.
Hinzufügen Erstellen Sie eine neue Sprachaufnahme.
Bearbeiten
Bearbeiten Sie eine bestimmte Sprachaufnahme.
Löschen
Löschen Sie die ausgewählte Sprachaufnahme.
Alles löschen Löschen Sie alle Sprachaufnahmen.
40
2014/8/22 10:34:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis