Falls Ihre eigene Arbeitsausführung zu einem
Defekt führt, kann es zu Wasserlecks, elektri-
schen Schlägen oder Brand kommen.
Wenden Sie sich bezüglich eines Standort-
wechsels und einer Neuinstallation der Kli-
maanlage an Ihren Händler.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Was-
serlecks, elektrischen Schlägen oder Brand füh-
ren.
Verwenden Sie nur Sicherungen mit der kor-
rekten Amperezahl.
Verwenden Sie keine ungeeigneten Sicherun-
gen oder Kupfer- oder andere Drähte als Ersatz,
weil dies zu elektrischen Schlägen, Brand, Ver-
letzungen oder Beschädigung des Gerätes füh-
ren kann.
Das Gerät muss unbedingt geerdet werden.
Erden Sie das Gerät nicht an einer Gas- oder
Wasserleitung, einem Blitzableiter oder an der
Erdleitung eines Telefons. Falsche Erdung kann
zu elektrischen Schlägen oder Brand führen.
Ein starker Stromstoß von einem Blitzschlag
oder anderen Quellen kann Beschädigung der
Klimaanlage verursachen.
Es muss unbedingt ein Fehlerstrom-Schutz-
schalter installiert werden.
Wenn kein Fehlerstrom-Schutzschalter instal-
liert ist, besteht die Gefahr von elektrischen
Schlägen und Brandgefahr.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls die Kli-
maanlage durch eine Naturkatastrophe, wie
z. B. eine Überschwemmung oder einen Taifun,
unter Wasser geraten ist.
Unterlassen Sie die Benutzung der Klimaanlage
in dieser Situation, weil es anderenfalls zu einer
Funktionsstörung, einem elektrischen Schlag
oder Brand kommen kann.
Unterlassen Sie das Starten oder Stoppen der
Klimaanlage, während der Leistungsschalter
ein- oder ausgeschaltet wird.
Anderenfalls kann es zu einem Brand oder Was-
serleck kommen. Außerdem laufen Ventilatoren
plötzlich an, falls die Stromausfallkompensation
aktiviert ist, was zu Verletzungen führen kann.
Benutzen Sie das Produkt nicht in einer Atmo-
sphäre, die mit Speiseöl- oder Maschinenöl-
dämpfen verunreinigt ist.
Öldämpfe können Rissbildung, elektrische
Schläge oder einen Brand verursachen.
Benutzen Sie das Produkt nicht an Orten mit
starker öliger Rauchbildung, z. B. in Küchen,
oder an Orten mit brennbaren, korrosiven
Gasen oder Metallstaub.
Die Benutzung des Produkts an solchen Orten
kann einen Brand oder Ausfälle verursachen.
Verwenden Sie keine brennbaren Stoffe
(z. B. Haarspray oder Insektizide) in der Nähe
des Produkts.
Reinigen Sie das Produkt nicht mit organi-
schen Lösungsmitteln, wie z. B. Lackverdün-
ner.
Deutsch
Die Verwendung von organischen Lösungsmit-
teln kann Rissbildung im Produkt, elektrische
Schläge oder einen Brand verursachen.
Verwenden Sie unbedingt eine gesonderte
Stromzufuhr für die Klimaanlage.
Die Verwendung einer anderen Stromzufuhr
kann zu Wärmebildung, Brand oder Ausfall des
Produkts führen.
Wenden Sie sich bezüglich einer Innenreini-
gung der Klimaanlage an Ihren Händler.
Eine unsachgemäße Reinigung kann zu Bruch
von Kunststoffteilen, Wasserlecks und anderen
Schäden sowie zu elektrischen Schlägen füh-
ren.
ACHTUNG
Verwenden Sie die Klimaanlage ausschließ-
lich für den vorgesehenen Zweck.
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht zum Küh-
len von Präzisionsinstrumenten, Lebensmitteln,
Pflanzen, Tieren oder Kunstwerken, weil
dadurch die Leistung, die Qualität und/oder die
Lebensdauer des betreffenden Objekts beein-
trächtigt werden kann.
Das Schutzgitter des Ventilators am Außen-
gerät darf nicht entfernt werden.
Dieses Schutzgitter verhindert eine Berührung
des mit hoher Drehzahl laufenden Ventilators
des Geräts und somit Verletzungen.
Stellen Sie keine Gegenstände, die feuchtig-
keitsempfindlich sind, direkt unter das
Innen- oder das Außengerät.
Unter bestimmten Umständen kann Kondensa-
tion am Gerät oder an den Kältemittelleitungen,
Schmutz in Luftfiltern oder eine Verstopfung von
Kondensatleitungen Tropfwasser verursachen,
was zu Verschmutzung oder Ausfall des betref-
fenden Objekts führen kann.
Um Sauerstoffmangel zu vermeiden, sorgen
Sie für eine angemessene Belüftung des
Raums, wenn Geräte, wie z. B. ein Brenner,
zusammen mit der Klimaanlage benutzt wer-
den.
Überprüfen Sie den Geräteständer und seine
Halterungen nach langem Gebrauch auf
Beschädigung.
Wird dieser in beschädigtem Zustand belassen,
kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen
verursachen.
Unterlassen Sie das Abstellen von brennba-
ren Sprays oder die Benutzung von Spraydo-
sen in der Nähe des Gerätes, weil dies zu
einem Brand führen kann.
Bevor Sie das Gerät reinigen, sollten Sie
unbedingt den Betrieb des Geräts stoppen,
den Leistungsschalter ausschalten bzw. das
Netzkabel abziehen.
Anderenfalls kann es zu elektrischen Schlägen
oder Verletzungen kommen.
2