Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle DSC 602-0 Produktinformation Seite 3

Diebstahlsicherungs controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC 602-0:

Werbung

Deutsch
Montage
Anwendung
Der Diebstahlsicherungs Controller
DSC 602-... dient zur Steuerung des
Zubehörs Diebstahlschutz
ZDS 601-... das die im Montagerah-
men eingebauten Module vor unbe-
fugtem Entfernen sichert. Über die
beiden im DSC 602-... eingebauten
Tasten wird der Montagerahmen
ver- bzw. entriegelt. Eine LED signali-
siert durch Blinken, dass die Entrie-
gelungstaste am DSC 602-... betä-
tigt wurde. An einem DSC 602-...
können zwei ZDS 601-... angeschlos-
sen und somit bis zu vier Module
über einen DSC 602-... gesichert
werden. Das Verriegeln ist nur bei
abgezogenem Varioschlüssel mög-
lich. Um ein sicheres Schalten des
DSC 602-... zu gewährleisten, ist
eine Betätigung der Tasten von min.
0,5 Sekunden erforderlich. Zwischen
zwei Betätigungen muss ein zeitli-
cher Abstand von min. 5 Sekunden
liegen. Nach jeder Verriegelung des
Montagerahmens durch den
DSC 602-... ist unbedingt eine
Kontrolle der Vario-Türstation mit
dem Varioschlüssel notwendig, weil
die eingebaute LED keine Status-
überwachung beinhaltet.
Reichweite
Der Schleifenwiderstand (Hin- und
Rückleitung zwischen ZDS 601-...
DSC 602-...) darf 8 Ω nicht über-
schreiten. Bei 0,8 mm Aderdurch-
messer ergibt das eine Reichweite
von ca. 100 m.
Es muss sichergestellt sein, dass die
Versorgungsspannung bei maximaler
Stromaufnahme an jedem
DSC 602-... zu keiner Zeit 10 V AC
unterschreitet.
Leitungsmaterial
Beliebige Schwachstromleitung,
0,8 mm Aderdurchmesser.
Leitungsführung
Um die allgemeinen Sicherheitsbe-
stimmungen für Fernmeldeanlagen
nach VDE 0100 und VDE 0800 zu
erfüllen und Störeinflüsse zu ver-
meiden, muss auf getrennte
Führung von Stark- und Schwach-
stromleitungen geachtet werden. Ein
Abstand von 10 cm ist einzuhalten.
Montage
1 Diebstahlsicherungs-Controller
DSC 602-... auf Hutschiene
montieren
2 AP-Montage mit Zubehör
ZAP 402-...
3 Anschlussplan
Wichtig!
Diese Geräte sind mit vorinstallier-
baren Klemmen ausgerüstet. Im
Bedarfsfall kann das Gehäuse
geöffnet und die Anschlussklemmen
können samt angeschlossener
Installation abgezogen werden.
Anschlussbelegung
Versorgungsspannung b, c 12 V AC
Ader grau = M1
Ader blau = M2
Technische Daten
• Versorgung 12 V AC aus
NG 602-...
• Ruhestromaufnahme ca. 10 mA
• Stromaufnahme max. 100 mA
• Schutzart IP 20
• Umgebungstemperatur 0-40 °C
• Dimensionen 53,5 x 89 x 60 mm
(3 Raster Schalttafeleinbaugehäuse)
Hinweise zu den Schaltplänen
i
Anschlussbelegung beachten
English
Mounting
Application
The theft guard controller
DSC 602-... is used to control the
theft guard accessory ZDS 601-...
which safeguards the modules
mounted in the mounting frame
from theft. Using the two buttons
integrated in the DSC 602-... , the
mounting frame can be secured and
released. An LED flashes to indicate
that the release button at the
DSC 602-... has been activated. It is
possible to connect two ZDS 601-...
units to one DSC 602-... . It is only
possible to secure the modules if the
Vario key has been removed. In
order to guarantee reliable switching
of the DSC 602-..., there must be a
delay of at least 0.5 seconds bet-
ween actuating processes. Always
ensure that the Vario door station is
checked using the Vario key after
locking the mounting frame with the
DSC 602-... , as the integrated LED
does not encompass a status
monitoring function.
Range
The loop resistance (forward and
return conductor between
ZDS 602-... DSC 602-...) must not
exceed 8 Ω. With a core diameter of
0.8 mm, the achievable range is
appr. 100 m. Steps must be taken to
ensure that the supply voltage does
not exceed 10 V AC at each
DSC 602-... at any time.
Conductor material
Optional weak current conductor,
0.8 mm core diameter.
3

Werbung

loading