Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN SC 7148 Gebrauchsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Sicherheitshinweise
Netzteil nur durch unseren Kundendienst durchgeführt werden. Ein
defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler geben oder
Kontakt mit dem SEVERIN-Kundendienst aufnehmen.
– Gerät oder Netzteil nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau-
chen oder mit Flüssigkeiten behandeln. Gerät und Netzteil von Re-
gen und Nässe fernhalten. Gerät und Netzteil nicht im Freien oder in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
– Gerät und Netzteil nicht mit nassen Händen anfassen. Beim Heraus-
ziehen des Netzteils aus der Steckdose immer direkt am Netzteil zie-
hen.
– Darauf achten, dass das Netzteilkabel nicht geknickt, eingeklemmt
oder überfahren wird oder mit Hitzequellen, Feuchtigkeit oder schar-
fen Kanten in Berührung kommt. Darauf achten, dass das Netzteil-
kabel nicht zur Stolperfalle wird.
– Vor dem Reinigen oder Warten des Geräts sowie vor dem Zubehör-
wechsel Gerät ausschalten und sicherstellen, dass das Netzteil nicht
angeschlossen ist.
Sicherheit beim Umgang mit Akkus
Im Gerät ist ein Akku fest verbaut. Bei falschem Umgang mit Akkus be-
steht Verletzungs- und Explosionsgefahr.
– Sollte es erforderlich sein, den Akku auszutauschen, einen Fach-
händler oder den SEVERIN-Kundendienst kontaktieren. Akku nie-
mals selbst ersetzen. Akku niemals durch andere Akkus oder Batte-
rien ersetzen.
– Akkus niemals kurzschließen, d. h. nicht beide Pole zur gleichen Zeit
berühren, insbesondere nicht mit elektrisch leitenden Gegenstän-
den. Akkus so lagern, dass sie auch bei der Lagerung nicht durch
andere Akkus oder Metallgegenstände kurzgeschlossen werden.
– Zum Aufladen des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Netzteil
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygenius free li30

Inhaltsverzeichnis