Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN EHBC 555 IX Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 9

Haushalts- elektroherd-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Anpassung des Gerätes für den Einphasen
Die Anpassung des Gerätes für den Einphasenstrom ist durch entsprechende Überbrückung auf der
schlussleiste gemäß dem nachstehenden
chend ausgelegter Leitungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Herdes zu
sgelegter Leitungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Herdes zu
sgelegter Leitungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Herdes zu
wählen.
• Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinrichtung zu befestigen.
Die Anschlussleitung ist in der Entlastungseinrichtung zu befestigen.
• Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass es nicht mit heißen Teilen des Gerätes
Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass es nicht mit heißen Teilen des Gerätes
Das Anschlusskabel muss so verlegt sein, dass es nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berührung
kommen kann. Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten.
Kochfeld mit dem Backofen verbinden
Kochfeld
mit dem Backofen verbinden
mit dem Backofen verbinden
mit dem Backofen verbinden
Kochfeld
Kochfeld
mit dem Backofen verbinden
mit dem Backofen verbinden
mit dem Backofen verbinden
mit dem Backofen verbinden
Setzen Sie die Stecker am Ende des Kochfeld
Stecker am Ende des Kochfeld-Leitungsbündels in die entsprechenden Dosen der Backofen
Steckleiste ein.
Anschluss- - - - Schaltplan
Anschluss
Schaltplan
Anschluss
Anschluss
Schaltplan
Schaltplan
Schema möglicher Anschlüsse
Schema möglicher Anschlüsse
Schema möglicher Anschlüsse
Schema möglicher Anschlüsse
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Die Nennspannung der Heizelemente
pannung der Heizelemente beträgt 230V.
Im Falle jedes der Anschlüsse muss der Schutzleiter vom
Im Falle jedes der Anschlüsse muss der Schutzleiter vom
Netz mit der Klemme
Bei 220-240VAC Netz Einphasenanschluss
Brücken verbinden die Klemmen 1-2-3. Brücke auf die
Brücken verbinden die Klemmen 1
1 1 1 1
Klemmen 4-5 für den Betriebsnull. Schutzleiter auf
5 für den Betriebsnull. Schutzleiter auf
Bei 220-240VAC Netz Zweiphasenanschluss mit Betrieb
240VAC Netz Zweiphasenanschluss mit Betriebs-
null. Brücken verbinden die Klemmen 1-2. Brücke auf die
null. Brücken verbinden die Klemmen 1
2 2 2 2
Klemmen 4-5 für den Betriebsnull. Schutzleiter auf
5 für den Betriebsnull. Schutzleiter auf
Bei 220-240VAC Netz Dreiphasenanschluss mit Betrieb
null. Brücken verbinden 4-5. Phasenreihenfolge nach 1
3 3 3 3
Brücke auf die Klemmen 4-5 für den Betriebsnull. Schutzle
ter auf
.
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
stehenden Schaltplan möglich. Als Netzanschlussleitung ist ein entspr
Schaltplan möglich. Als Netzanschlussleitung ist ein entspre-
A A A A
B B B B
Zum Entriegeln der Netzanschlussdose Schraubendreher anse
Zum Entriegeln der Netzanschlussdose Schraubendreher anset-
zen (1) und geringfügig nach unten bewegen (2).
PE verbunden werden.
PE verbunden werden.
Einphasenanschluss mit Betriebsnull.
Dreiphasenanschluss mit Betriebs-
5. Phasenreihenfolge nach 1-2-3.
5 für den Betriebsnull. Schutzlei-
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
L1, L2, L3 = Phase
ist durch entsprechende Überbrückung auf der An-
Steckleiste für den Anschluss des Kochfeldes
Steckleiste für den Anschluss des Kochfeldes
Anschlussdose für den Netzanschluss
Anschlussdose für den Netzanschluss
geringfügig nach unten bewegen (2).
n die entsprechenden Dosen der Backofen-
.
.
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
N = Neutrale Leitung
9
Empfohlene
Empfohlene
Empfohlene
Empfohlene
Art des A
Art des A
Art des A
Art des An- n- n- n-
schlusses
schlusses
schlusses
schlusses
H05VV
H05VV
H05VV
H05VV- - - - F F F F 3 3 3 3 G G G G 6 6 6 6
H05VV
H05VV- - - - F4G6
H05VV
H05VV
H05VV- - - -
H05VV
H05VV
H05VV
F F F F 5G2
5G2.5 .5 .5 .5
5G2
5G2
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
PE = Schutzleiter
F4G6
F4G6
F4G6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis