Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 7 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 7 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 8 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 10 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 18 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- Einleitung brauch bestimmt. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- • Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrie- dem Gerät.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Stromschlaggefahr! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! • Der Anschluss des Gerätes muss den geltenden Normen und Bestim- mungen entsprechen und darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. •...
Seite 5
WARNUNG: Brandgefahr! • Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen; unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu Bränden führen. NIEMALS versuchen, ein Feuer mit Wasser zu löschen. Im Brandfall Gerät aus- schalten und von der Stromversorgung trennen. Verwenden Sie zum Löschen einen geeigneten Feuerlöscher oder eine Löschdecke.
• Lagern Sie keine Reinigungsmittel oder leicht entzündliche Materia- lien im Gerät oder in unmittelbarer Nähe auf. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer- den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge- fahren verstanden haben.
1 Bedienblende 5 Standardblech Transport und Verpackung 2 Türkontaktschalter 6 Gerätetür Gerät transportieren 3 Seitengitter 7 Türgriff 4 Grillrost Transportieren Sie das Gerät, wenn möglich, in verti- kaler Lage. Sichern Sie das Gerät ausreichend und Kochfeld schützen Sie es während des Transports vor Witte- HINWEIS: rungseinflüssen.
Sicherheitsabstände Installation ACHTUNG: Das Elektroherd-Set ist für den Einbau in handels- Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Luftzirku- übliche Küchen-Einbaumöbel vorgesehen. lation gewährleistet ist und die Lüftungsöffnungen WARNUNG: nicht blockiert werden. Halten Sie entsprechende Si- Die Installation sowie der Anschluss an das Stromnetz cherheitsabstände unbedingt ein! darf nur durch einen autorisierten Fachmann ausge- •...
Seite 9
Backofenabmessungen und Schrankausschnitt • Die Arbeitsplatte im Bereich des Ausschnittes muss gründlich sauber und trocken sein. Bereiten Sie den Ausschnitt im Umbauschrank ge- mäß den nachstehenden Maßskizzen vor. Ausschnitt Arbeitsplatte Abmessungen in mm Bereiten Sie den Ausschnitt in der Arbeitsplatte ge- mäß...
Einbau des Backofens • Es ist zu beachten, dass der Schutzleiter an die Klemmen der mit gekennzeichneter Anschluss- • Setzen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel vo- leiste angeschlossen werden muss. ran ein Stück weit in den vorher angefertigten • Die Elektroinstallation des Backofens sollte mit ei- Umbauschrank.
Seite 11
ca. 30 Minuten bei maximaler Temperatur Bedienübersicht (250°C_Ober-/Unterhitze) auf. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Bedien- HINWEIS: elemente entnehmen Sie den nachstehenden Ab- Der dabei auftretende Geruch und eine evtl. schnitten. leichte Rauchentwicklung sind nicht zu vermei- den. Sorgen Sie deshalb während des Aufheiz- vorgangs für eine gute Durchlüftung des Raums.
Seite 12
5 Temperaturkontrollleuchte Zeiteinstellung verringern Die Kontrollleuchte zeigt den Heizbetrieb an. Erlischt Manueller Betrieb die Leuchte, ist die eingestellte Backofentemperatur Einstellmodi: Systemzeit / Zeitschaltuhr erreicht. Zeiteinstellung erhöhen Während des Betriebs muss der Backofen immer (Signaltonlautstärke einstellen) wieder nachheizen, damit die eingestellte Tempera- tur gehalten wird.
Seite 13
Manueller Betrieb Funktionen der Zeitschaltuhr Betrieb ohne Einstellung der Zeitschaltuhrfunktionen. WARNUNG: Brandgefahr! Im Zeitschaltuhrbe- • Halten Sie die Taste für den manuellen Be- trieb besteht erhöhte Brandgefahr! trieb für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Betrieb • Vor dem Start alle Haushaltsangehörigen infor- zu starten.
Seite 14
Das Symbol (3) für den Kurzzeitwecker zeigt an, automatisch gestartet wird, um die ausgewählte Uhr- dass die Alarmzeit aktiviert ist. zeit für die Abschaltung zu erreichen. Nach Ablauf der Alarmzeit, blinkt das Symbol (3) und Ende des Kochens mit Zeitschaltuhr mehrere Signaltöne ertönen, bis eine beliebige Taste Nach Ablauf der eingestellten Garzeit oder bei Errei- gedrückt wird.
Seite 15
Backofen-Funktionen Symbol Beschreibung Umluftgrill: die Oberhitze, der Grillheiz- Symbol Beschreibung körper und der Umluftventilator sind Aus-Position: Backofenbetrieb ist aus- eingeschaltet. Das Umluftgrill-System geschaltet. ersetzt bei z.B. der Fleischzubereitung Beleuchtung: die Garraumbeleuchtung den Drehspieß. kann separat eingeschaltet werden, Heißluft: mit einem zusätzlichen Ring- z.B.
Seite 16
Berühren Sie nicht die Kochstellen, solange die Rest- len Sie Teleskopauszüge bei Ihrem Händler oder in wärmeanzeige leuchtet. unserem Online Zubehör-Shop www.bomann-ger- Nach dem Ausschalten der Kochstellen leuchtet die many.de. Verwenden Sie dabei die Referenznum- „Technische Daten“ Restwärmeanzeige der entsprechenden Stelle.
Seite 17
• Beim Braten auf dem Grillrost empfiehlt es sich Kochgeschirrboden uneben. ein Blech mit etwas Wasser in die untere Aufnah- Schlechter Wärmeübergang! meebene einzuschieben. Deckel schließt nicht richtig. • Mindestens einmal, nach der Hälfte der Garzeit, Wärmeverlust! sollte der Braten gewendet werden; den Braten Richtig! So sparen Sie Zeit und Energie! während der Garzeit ab und zu mit der entstehen- Durchmesser des Kochgeschirrs...
• Heizen Sie den Garraum nur dann vor, wenn es • Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um die durch das Rezept gefordert wird. Garzeit deutlich zu reduzieren und dadurch Ener- • Sofern eine Auswahl an Garzeittemperaturen an- gie zu sparen. gegeben ist, verwenden Sie immer die niedrigste •...
Seite 19
Reinigung des Kochfeldes • Schließen Sie die Gerätetür leicht und heben Sie sie nach oben heraus. • Beseitigen Sie Speiserückstände noch im warmen • Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür, Zustand mit einem feuchten Tuch oder einem Pa- dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den piertuch.
• Setzen Sie die Gitter wieder ein, nachdem Sie sie • Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder fest gereinigt und gründlich getrocknet haben. auf und überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit. Reinigung der Glasscheiben Störungsbehebung Falls notwendig, reinigen Sie die Innenseiten der Bevor Sie sich an den Kundenservice wenden oder Glasscheiben.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er- Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät bracht, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsan- EHBC 7937 in Übereinstimmung mit den folgenden weisung beruhen, durch unsachgemäßen An- Anforderungen befindet: schluss oder Installation, unsachgemäßer Be- Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
Garantieabwicklung unserer Homepage: www.bomann-germany.de/service Im Falle eines technischen Defekts während oder nach der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unse- Telefonische Reparaturannahme für Österreich: ren Kundenservice, um einen Termin für einen Tech- 0820 / 90 12 48* nikereinsatz vor Ort zu vereinbaren. Die Kostenüber- (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz /...
Seite 23
Informationen an professionelle Nutzer zur Demon- • Für das Recycling und die Rückgewinnung von tage (gem. VO (EU) Nr. 66/2014 Anhang I, Nr. 2) Ressourcen geben Sie das Gerät an: - eine kommunale Sammelstelle der öffentlich- Informationen zur zerstörungsfreien Demontage zu rechtlichen Entsorgungsträger, Wartungszwecken - einen herstellereigenen Entsorgungsbetrieb der...
EU-Produktdatenblatt Produktinformationen zu elektrischen Haushaltskochmulden gemäß EU 66/2014 Position Symbol Wert Einheit Brand BOMANN Modellkennung EHBC 7937 Kochfeld eines Art der Kochmulde Einbauherds Anzahl der Kochzonen und/oder Koch- flächen Heiztechnik (Induktionskochzonen und – kochflächen, Strahlungskochzonen, Strahlungskochzonen Kochplatten) Hinten links 16,5 / 27,0 Bei kreisförmigen Kochzonen oder...
Seite 25
Produktinformationen zu Haushaltsbacköfen gemäß EU 65-66/2014 Symbol Wert Einheit Brand BOMANN Modellkennung EHBC 7937 Art des Backofens Einbau Masse des Gerätes 30,0 Zahl der Garräume Wärmequelle je Garraum (Strom oder Gas) Strom Volumen je Garraum Energieverbrauch (Strom) bei der Erhitzung einer...
Seite 48
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.