Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiblitz PROPAC-1 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d
USER'S GUidE.
PROPAC
FAQ
Ist eine separate Schnellwechselbatterie für das Propac erhältlich?
Nein, wir glauben dass bei so viel Kapazität keine extra Batterie nötig ist.
kann ich mein(e) Profilux Plus / X10 gerät(e) an meinem Propac betreiben während
dieser lädt?
Nein, während des Ladevorgangs werden die Lampenanschlüsse abgeschaltet.
Darf ich andere Blitzgeräte als das Profilux Plus / X10 an meinem Propac betreiben?
Nein, nur Profilux Plus / X10 geräte von Multiblitz dürfen an einem Propac Akku
betrieben werden. Schließen Sie keine anderen Geräte am Akku an.
kann ich auch im Batteriebetrieb mit einstell-Licht arbeiten?
Ja, die in das Profilux Plus / X10 eingebaute „Auto Off" Funktion für das
Einstell-Licht hilft ihnen dabei Akkuenergie zu sparen.
Ist es notwendig die 220-240 V halogenröhre (PROhAL, LuhAL 2 oder LuhAL 3,
im Lieferumfang eines Profilux Plus / X10 für 220-240 V Länder enthalten) gegen
eine100-130 V halogenröhre (PAChAL, im Lieferumfang des Propac enthalten)
auszutauschen, wenn ich vom 220-240 V netzbetrieb in den Batteriebetrieb wechsle?
Aus technischen Gründen ist das austauschen der Röhren nicht notwendig,
da die Röhre nicht beschädigt werden würde. Um jedoch eine korrekte Farb-
wiedergabe zu garantieren, empfehlen wir die Röhren für den praktischen
Gebrauch auszutauschen. Benutzen sie außerdem das Pyrex-Schutzglas PLuSkLA /
LukLA-1 wenn sie mit der 100-130 V halogenröhre PAChAL arbeiten.
Ist es notwendig die 100-130 V halogenröhre (PAChAL, im Lieferumfang des
Propac enthalten) gegen eine 220-240 V halogenröhre (PROhAL, LuhAL 2 oder
LuhAL 3, im Lieferumfang eines Profilux Plus / X10 für 220-240 V Länder enthalten)
auszutauschen, wenn ich vom Batteriebetrieb in den netzbetrieb mit 220-240 V
wechsle?
Ja, dies ist absolut notwendig, da sonst die 100-130 V Halogenröhre
beschädigt würde.
Was wenn man von 100-130 V netzbetrieb in den Batteriebetrieb wechselt
und umgekehrt?
Die Halogenröhre PACHAL (im Lieferumfang eines Profilux Plus / X10 für die
Nutzung in 100-130 V Ländern, und im Lieferumfang des Propac enthalten) ist
für beide Betriebsarten vorgesehen. Benutzen sie das Pyrex-Schutzglas PLuSkLA /
LukLA-1 wenn sie mit der 100-130 V halogenröhre PAChAL arbeiten.
4
Warum muss ich das Pyrex-Schutzglas PLuSkLA / LukLA-1 benutzen wenn ich mit der
150 W/100-130 V halogenröhre PAChAL arbeite?
100-130 V Röhren mit b15 Sockel verfügen nicht über eine eingebaute
Sicherung, deshalb muss das Pyrex-Schutzglas benutzt werden. 220-240 V
Röhren mit b15 Sockel verfügen über eine eingebaute Sicherung.
Wie erkenne ich, dass das Propac wieder aufgeladen werden muss?
Siehe „1) Akku schwach" auf Seite 7.
kann ich meinen Propac im Transportkoffer belassen wenn ich damit arbeite,
oder wird es zu warm und könnte eventuell den koffer oder anderes equipment
beschädigen?
Sie können das Propac bedenkenlos im Koffer lassen, das Propac wird im
Betrieb nur handwarm.
Wieviele Blitze kann ich auslösen bevor das Propac wegen Überhitzung
abschalten muss?
Ein Propac schaltet nie wegen Überhitzung ab da es nicht von einer Thermo-
Schaltung überwacht werden muss. Sie können die gesamte Kapazität an
Blitzen abfeuern ohne das, das Propac „pausieren" muss.
Sollte ich mein Propac imm er voll aufgeladen lagern?
Siehe Seite 3, Punkt 7.
kann ich mein Propac über nacht bedenkenlos aufladen?
Ja. Nach 4, bzw. 4,5 Std. Ladezeit liefert ein Propac die Blitzanzahl die in
den technischen Daten angegeben ist. Wenn ein Propac 10 Std. geladen wird
verfügt es über 25% mehr Kapazität, was die Blitzanzahl noch einmal deutlich
erhöht. Nach 10 Std. Ladezeit schalten das Multi-Voltage Ladegerät und das
Propac automatisch ab.
AChTung:
Der PROPAC lässt sich nur einschalten, wenn ein Lampenkabel (PACNET)
in einen der beiden Anschlüsse eingesteckt ist. Ebenso ist zum Prüfen des
Akkustandes ein Lampenkabel (PACNET) einzustecken. Auf diese Weise wird
unbeabsichtigtes Einschalten und damit eine Tiefentladung / Beschädigung
des Gerätes verhindert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Propac-2

Inhaltsverzeichnis