4. Frei wählbare Zwischenposition
Mit der Funk-Programmschaltuhr Chronis RTS smart haben Sie die Möglichkeit, eine am Empfänger eingelernte Zwischenposition durch Drü-
cken von
aufzurufen. Hierzu benötigen Sie einen für diese Funktion ausgelegten Empfänger (siehe Gebrauchsanleitung des jeweiligen
Empfängers).
5. Installation
Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und die baulichen Gegebenheiten be-
grenzts. Bitte achten Sie bei der Projektierung darauf, dass ausreichender Funkempfang gewährleistet ist. Um die Empfangsqualität nicht zu
beeinträchtigen, sollte bei der Installation darauf geachtet werden, einen Mindestabstand von 30 cm zwischen Chronis RTS smart und ei-
nem Funkempfänger einzuhalten. Außerdem sollte die Chronis RTS smart nicht in direkter Nähe metallischer Flächen installiert werden.
Starke lokale Sendeanlagen (z. B. Funk-Kopfhörer), deren Sendefrequenz mit der der Chronis RTS smart identisch ist, können die Funktion
beeinflussen.
5.1
Vorbereitung
Hinweis: Prüfen Sie vor der Montage, ob an der vorgesehenen Stelle eine ausreichende Funkverbindung gegeben ist!
Isolierstreifen
5.2
Montage
1.) Wandhalterung mit
2.) Chronis RTS smart
zwei Schrauben be-
festigen.
6. Funkverbindung
Programmiertaste
6
Das Gerät wird mit eingelegten Batterien ausgeliefert. Zwischen einem Batteriepol und
dem Kontakt ist ein Isolierstreifen eingelegt, der vor der Montage entfernt werden muss!
Im Display erscheint:
3.) Schutzfolie vom
von oben in die
Display abziehen.
Wandhalterung ein-
Abdeckplatte
schieben.
aufdrücken.
Die Vorgehensweise für das Einlernen einer Chronis RTS smart auf einen Funkempfänger,
hängt von der Art des verwendeten Empfängers ab. Gehen Sie daher Schritt für Schritt die aus-
führliche Beschreibung der entsprechenden Einlernabläufe in der Gebrauchsanleitung durch, die
den einzelnen Somfy RTS-Funkantrieben bzw. RTS-Funkempfängern beiliegt.
Chronis RTS smart
Chronis RTS smart
Abdeckplatte
Wandhalterung
Technische Änderungen vorbehalten.