Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Programmschaltuhr
Chronis RTS / RTS L
Chronis RTS DCF / RTS L DCF
Chronis RTS/RTS L ist die Funk-Programmschaltuhr aus dem neuen inteo-Steuerungsprogramm von Somfy, die Ihre elektrisch
betriebenen Rollläden oder Außen-Jalousien steuert. Da die Fahrbefehle per Funk übertragen werden, reduziert sich der
Installationsaufwand erheblich. Die Funkreichweite beträgt bis zu 300 Meter im freien Feld und 20 Meter in Gebäuden. Mit
dem Chronis RTS können alle Somfy RTS-Funkempfänger angesteuert werden.
Chronis RTS/RTS L ermöglicht verschiedene Betriebsarten, die alle individuellen Anforderungen per Tastendruck erfüllen:
– Wochenprogramm
für jeden Wochentag können unterschiedliche Zeiten für das automatische Öffnen und Schließen Ihrer
Rollläden eingestellt werden.
– Security-Urlaubsschaltung
mit den Zufallszeiten für ein bewohnt wirkendes Haus.
– Cosmic
entsprechend den hinterlegten Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten werden die Rollläden automatisch angesteuert.
– OFF-Betrieb
Über einen Tastendruck kann die Automatik einfach ausgeschaltet werden.
Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Betriebsarten finden Sie unter Punkt 4 "Programmierung".
Alle Funktionen des Chronis RTS gelten auch für Chronis RTS L. Spezielle Funktionen der Sonnenautomatik entnehmen Sie
bitte der Gebrauchsanweisung des Helligkeitssensors.
1.
Merkmale
80 mm
80 mm
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt
und bleiben vorbehalten. Maße in mm.
GEBRAUCHS-
ANWEISUNG
Damit Sie die Vorzüge Ihrer Funk-Programmschaltuhr Chronis RTS/RTS L optimal nutzen
können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen.
Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der Rufnummer
0 18 05 / 25 21 31
gerne zur Verfügung.
( 0,12 €/min.)
inteo
Chronis RTS/RTS L
Schutzgrad durch Gehäuse:
Umgebungsbedingungen:
Artikel-Nummern:
Chronis RTS:
Chronis RTS L:
Chronis RTS DCF:
Chronis RTS L DCF:
Spannungsversorgung:
2 x 1,5 V DC (Batterien-Typ Micro/AAA)
IP 30
Betriebstemperatur:
+5°C bis +40°C
Schutzklasse:
II
trockene Wohnräume
Hiermit erklärt SOMFY, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen
und anderen relevanten Vorschriften der Direktive 1999/5/EC entspricht. Die
Konformitätserklärung kann abgerufen werden unter der Internet-Adresse
www.somfy.com, Klausel CE. Zugelassen für EU, CH .
Chronis RTS DCF/RTS L DCF
Chronis RTS/RTS L
1 805 076
1 805 080
1 805 084
1 805 085
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY chronis RTS

  • Seite 1 Über einen Tastendruck kann die Automatik einfach ausgeschaltet werden. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Betriebsarten finden Sie unter Punkt 4 “Programmierung”. Alle Funktionen des Chronis RTS gelten auch für Chronis RTS L. Spezielle Funktionen der Sonnenautomatik entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des Helligkeitssensors.
  • Seite 2: Installation

    30 cm zwischen einem Chronis RTS/RTS L und einem Funkempfänger eingehalten wird. Chronis RTS/RTS L sollten nicht in direkter Nähe metallischer Flächen installiert werden. Starke lokale Sendeanlagen (z.B.: Funk- Kopfhörer) deren Sendefrequenz mit der der Steuerung identisch sind, können die Funktion beeinflussen.
  • Seite 3 AB-Taste Einstell-Taste automatisch verlassen. Die bis dahin durchgeführten Einstellungen werden nicht gespeichert. Stunde Vor dem Einstellen der Uhrzeit und des Datums muss am Chronis RTS / RTS L die Aktueller Tag datumsbedingte Sommer- oder Winterzeit eingestellt werden. Sommer/Winter-Zeit Minute Werkseitig ist Winterzeit eingestellt.
  • Seite 4 Die Sperr- und Differenzzeiten, die in Cosmic 1 eingestellt wurden, werden dabei berücksichtigt. In Cosmic 2 können keine Änderungen vorgenommen werden. gedrückt halten bis im Display (COS 2) angezeigt wird. Änderungen dienen dem technischen Fortschritt Chronis RTS DCF/RTS L DCF und bleiben vorbehalten. Maße in mm.
  • Seite 5 10 Sekunden. Achtung! Es werden alle individuellen Einstellungen gelöscht. Frei wählbare Zwischenposition Bei Chronis RTS/RTS L haben Sie die Möglichkeit eine am Motorsteuergerät eingelernte Zwischenposition durch Drücken von aufzurufen. Hierzu benötigen Sie einen für diese Funktion ausgelegten Empfänger. Manuelle Bedienung Eine manuelle Bedienung ist jederzeit über die Tasten...
  • Seite 6 (bei RTS L zuerst Stecker des Lichtsensors abziehen). – Ziehen Sie den Chronis RTS/RTS L nach oben aus der Wandhalterung. – Tauschen Sie die leeren Batterien, die sich auf der Rückseite des Chronis RTS/RTS L befinden. Beachten Sie die am Gerät vorgegebene Polung! –...
  • Seite 7 Empfang des DCF-Signals erlischt der Balken. Bei fehlendem Signal wird das Balkensymbol dauernd angezeigt. In diesem Fall wechseln Sie bitte die Position des Chronis RTS DCF / RTS L DCF um möglichen Funklöchern zu entgehen. Bei Problemen kann die Uhrzeit bzw. das Datum auch manuell eingestellt werden.
  • Seite 8 Überprüfen Sie die Batterie-Kontakte. Dazu beide Batterien entnehmen und wieder einlegen. Automatische Fahrbefehle werden Sende-Wiederholrate erhöhen (siehe “10. Diagnosemenü: rts”). nicht ausgeführt. Position des Chronis RTS/RTS L wechseln. Jalousien gehen bei automatischen Umstellen auf Jalousiebetrieb (siehe”7. Jalousiebetrieb”). Fahrbefehlen nicht dauerhaft in Fahrbetrieb.