Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIONEER DJ DJS-1000 Bedienungsanleitung Seite 7

Dj-sampler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJS-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g Touchscreen
Zeigt die verschiedenen Informationen an.
h BACK-Taste
Der Bildschirm schaltet auf die höhere Ebene zurück.
i HOME/UTILITY/WAKE UP-Taste und
STANDBY-Anzeige
HOME: Zeigt den HOME-Bildschirm auf dem Touchscreen an.
UTILITY: Durch Gedrückthalten der [HOME/UTILITY/WAKE UP]-
Taste wird der UTILITY-Bildschirm auf dem Touchscreen angezeigt.
WAKE UP: Durch Einschalten von AUTO STANDBY im UTILITY-
Bildschirm und anschließendes Drücken der [HOME/UTILITY/
WAKE UP]-Taste wird der Auto-Standby-Modus aufgehoben.
= Über die Auto-Standby-Funktion (S. 52 )
j INPUT LEVEL-Regler
Stellt den in die [INPUT]-Buchsen eingegebenen Soundpegel ein.
k Drehregler
Wenn Sie den Drehregler bei der Auswahl eines Projekts, Tracks,
Einstellungspunkts usw. drehen, verschiebt sich der Fokus. Durch
Drücken des Drehreglers wird der Fokuspunkt ausgewählt.
l Parameter-Justierknöpfe
Passt die den einzelnen Parameter-Justierknöpfen zugewiesenen
Parameter an.
Der am weitesten links befindliche Parameter-Justierknopf ist der
Justierknopf von Parameter 1, und die Knöpfe sind von links nach
rechts vom Justierknopf von Parameter 1 bis zum Justierknopf von
Parameter 6 angeordnet.
= Die Parameter-Justierknöpfe der Step-Tasten benutzen (S. 13 )
m BEAT SYNC MASTER-Taste
Legt dieses Gerät als Master für die Beat-Sync-Funktion fest.
= Einrichten der Synchronisierung mit einem extern angeschlosse-
nen Gerät (SYNC) (S. 21 )
n BEAT SYNC-Taste
Schaltet die Beat-Sync-Funktion ein.
= Einrichten der Synchronisierung mit einem extern angeschlosse-
nen Gerät (SYNC) (S. 21 )
o MUTE-Taste
Schaltet den Pad-Modus auf die Mute-Funktion um.
= Einen Track stummschalten (MUTE-Modus) (S. 12 )
p HOT SLICE-Taste
Schaltet den Pad-Modus auf die Hot-Slice-Performance-Funktion
um.
= Eine Hot-Slice-Performance abspielen (HOT SLICE-Modus)
(S. 13 )
q SLICE-Taste
Schaltet den Pad-Modus auf die Slice-Performance-Funktion um.
= Eine Slice Performance abspielen (SLICE-Modus) (S. 13 )
r SCALE-Taste
Schaltet den Pad-Modus auf die Scale-Performance-Funktion um.
= Eine skalierte Performance abspielen (SCALE-Modus) (S. 13 )
s TEMPO ±6/±10/±16/WIDE-Taste
Schaltet den Wiedergabegeschwindigkeit-Einstellbereich
(±6/±10/±16/WIDE) um.
t TEMPO-Schieber
Dient zum Einstellen der Wiedergabegeschwindigkeit des Tracks.
u TEMPO RESET/SET-Taste und TEMPO RESET-Anzeige
Spielt das Pattern mit dem für das Projekt festgelegten BPM-Wert
unabhängig von der Position des TEMPO-Schiebers ab.
! Durch Gedrückthalten der [TEMPO RESET/SET]-Taste wird der
gerade wiedergegebene BPM als Projekt-BPM festgelegt.
v Auftritt-Pads
Verwenden Sie diese Pads, um unterschiedliche Performances zu
erzielen.
Beim Verwenden mit der Sample-Performance-Funktion
= Einen Sample-Sound abspielen (S. 12 )
Beim Verwenden mit der Mute-Funktion
= Einen Track stummschalten (MUTE-Modus) (S. 12 )
Bei Verwendung mit der Hot-Slice-Performance-Funktion
= Eine Hot-Slice-Performance abspielen (HOT SLICE-Modus)
(S. 13 )
Beim Verwenden mit der Slice-Performance-Funktion
= Eine Slice Performance abspielen (SLICE-Modus) (S. 13 )
Beim Verwenden mit der Scale-Performance-Funktion
= Eine skalierte Performance abspielen (SCALE-Modus) (S. 13 )
w NUDGE-Taste
Ermöglicht, dass der Versatz von einem Sample, für das eine syn-
chronisierte Performance durchgeführt wird, manuell durch leichtes
Vorziehen oder Verzögern des BPM des abgespielten Patterns korri-
giert werden kann.
x SCENE/SCENE JUMP-Taste
Schaltet den Scene-Umschaltmodus ein oder aus.
= Die Scene umschalten (S. 11 )
y PATTERN/LENGTH/CLEAR SEQ.-Taste
Schaltet den Pattern-Umschaltmodus ein oder aus.
! Durch Antippen eines Performance-Pads bei Gedrückthalten der
[PATTERN/LENGTH/CLEAR SEQ.]-Taste wird der entsprechende
Track-Trigger gelöscht.
= Den Pattern umschalten (S. 11 )
z Balken-Auswahltasten
Wählt Takte, die für die 16-Step-Tasten angezeigt werden sollen.
A 16-Step-Tasten
Wird für Funktionen verwendet, wie z. B. die Eingabe eines
Programmierungs-Triggers, Szene/Muster-Wechsel, Step-Aufnahme
und Step-Modulierung.
Beim Verwenden mit der Pattern-Umschaltfunktion
= Den Pattern umschalten (S. 11 )
Beim Verwenden mit der Scene-Umschaltfunktion
= Die Scene umschalten (S. 11 )
Beim Verwenden mit der Step-Aufnahmefunktion
= Trigger programmieren (Step-Aufnahme) (S. 13 )
Beim Verwenden mit der Step-Modulierungsfunktion
= Ändern von Parametern per Step (Step-Modulierung) (S. 14 )
7
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis