Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbetriebs-Schalter; Lösen Der Schnüre - VTech Concept PA 624i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie dann mit der Telefon-
Anschlussschnur (2 x RJ45) das Telefon
(Buchse mit dem Telefon-Symbol an der
Unterseite des Telefons) mit dem Telefon-
anschluss .
Verlegen Sie die Anschlussschnüre in den
Kabelführungen (z. B. ), die gleichzeitig
als Zugentlastung dienen. Verlegen Sie die
Kabel bitte so, dass niemand darüber stol-
pern kann.
Hinweis: Ihr Telefon benötigt eine Speisung über den ISDN-Anschluss. Betreiben
Sie Ihr Telefon direkt an einem NTBA stellen Sie sicher, dass dieser eine Span-
nungsversorgung über das entsprechende Netzgerät erhält. Beim Betrieb an einer
Telefonanlage beachten Sie bitte die jeweilige Dokumentation.

Notbetriebs-Schalter

Ihr Concept PA 624i ist notbetriebsfähig, d. h. auch bei Stromausfall besteht die
Möglichkeit zu telefonieren. In diesem Fall kann nur mit abgenommenem Hörer tele-
foniert werden. Alle Komfortfunktionen sowie der Anrufbeantworter sind außer
Betrieb. Ankommend werden die Rufe aller MSNs signalisiert.
Schalterstellung On:
Schalterstellung Off:
Die Einstellung erfolgt mit dem Schalter
Hinweis: Es darf immer nur ein Gerät auf dem ISDN-S 0 Bus auf Notbetrieb geschaltet
sein.
Lösen der Schnüre
Zum Lösen der Anschlussschnüre drücken Sie (z. B. mit einem Kugelschreiber) den
Rasthaken in Richtung Steckerkörper und ziehen gleichzeitig den Stecker an der
Schnur heraus
Notbetrieb eingeschaltet
Notbetrieb ausgeschaltet
an der Unterseite des Telefons.
Telefon in Betrieb nehmen
4
3
5
2
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis