Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master-/Slave-Funktion; Reset, Werkseinstellungen Wiederherstellen; Konfiguration - ONLINE USV-Systeme AG ONLINE WEB-Steckdose Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Master-/Slave-Funktion

Die Master-/Slave-Funktion ermöglicht das gleichzeitige Schalten aller an der WEB-
Steckdose angeschlossenen Verbraucher durch nur einen Tastendruck. Beispiels-
weise kann ein PC-System mit Peripherie komplett angeschaltet werden indem nur
der Schalter des Monitors betätigt wird.
Um unbeabsichtigte Schaltvorgänge zu verhindern muss der Schaltpunkt des an der
Masterbuchse angeschlossenen Verbrauchers eingestellt werden. Das Einstellen
erfolgt mit dem Drehregler [3]. Der Schaltpunkt sollte so gewählt werden, dass der
Verbraucher an der Master-Steckdose diesen immer sicher überschreitet.
Zum Einstellen wie folgt vorgehen:
Einschalten des Masters und langsames Verdrehen des Reglers [3] bis zum Ab-
schaltpunkt der Master-Anzeige [7]. Danach wieder ein kleines Stück in die entge-
gengesetzte Richtung damit die Master-Anzeige [7] wieder aufleuchtet. Die Funktion
mehrmals testen. Leuchtet die Master-Anzeige immer wenn auch der Verbraucher an
der Master-Steckdose schaltet, so ist die Einstellung optimal.

6. Reset, Werkseinstellungen wiederherstellen

Zum Rücksetzen aller Einstellungen die Reset-Taste [2] solange betätigen bis die
Anzeigen [7], [8] und [9] gemeinsam aufleuchten und anschließend wieder erlöschen.
Die Werkseinstellungen der WEB-Steckdose sind:
IP-Nummer:
192.168.000.211
Gateway:
192.168.000.254
Netmask:
255.255.255.000 (Klasse C Netzwerke)
Login:
admin
Passwort:
admin

7. Konfiguration

Der Netzwerkanschluss erfolgt über ein handelsübliches Patchkabel. Der Verbin-
dungsstatus wird über die Anzeige [5] signalisiert, der Netzwerk-Datenverkehr über
die Anzeige [6].
Die Administration der WEB-Steckdose erfolgt über einen gewöhnlichen Browser
ohne zusätzliche Software. Der Zugriff kann sowohl aus dem lokalen Netzwerk (LAN)
als auch über Internet (WAN) erfolgen.
Im ersten Schritt wird die Konfiguration zum Betrieb im LAN beschrieben. Die erwei-
terte Konfiguration für die Administration via WAN erfolgt ab Kap. 7.2.
K:\3_PRODUKTE_TECHNIK\3.1_PRODUKTE\Zubehör\WEB16A5SCH\R&D_Websteckdose\R&D_Manual\Manual_WEB-Steckdose_ger_20090929.doc
Seite 7 von 24
30.09.2009 13:02:00, S.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis