Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 40

Beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anhang
Spezifikation
Triggerstufe
Inspiration
Exspiration
Triggervorrichtung
Druckanstiegsgeschwindigkeit
Druckabfallgeschwindigkeit
Tidalvolumen
Toleranz
Minutenvolumen (gemittelt über die
letzten 5 Atemzüge)
Toleranz
Maximal zulässiger Flow bei
Sauerstoffeinleitung
Maximaler Flow bei 25 hPa
Pollenfilter
bis 1 µm
bis 0,3 µm
Standzeit Pollenfilter
40
DE
WM 110 TD
Gerät
1 (hohe Sensitivität) bis 8 (niedrige
Sensitivität)
5 % bis 95 % des Maximalflows in 5 %-
Schritten
Der inspiratorische Trigger wird ausgelöst,
wenn der Patientenflow die Triggerschwelle
überschreitet.
Der exspiratorische Trigger wird ausgelöst,
wenn der inspiratorische Patientenflow auf
den Prozentwert des maximalen
inspiratorischen Patientenflows absinkt.
Stufe 1: 140 hPa/s
Stufe 2: 80 hPa/s
Stufe 3: 50 hPa/s
Stufe 4: 20 hPa/s
Stufe 1: 120 hPa/s
Stufe 2: 80 hPa/s
Stufe 3: 50 hPa/s
Stufe 4: 20 hPa/s
100 ml bis 2000 ml
± 20%
0 l/min bis 99 l/min
± 20% (Bedingungen: Vt >=100ml)
15 l/min
> 200 l/min
Filterklasse E10
 99,5 %
 85 %
ca. 250 h

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent40Wm 110 td

Inhaltsverzeichnis