Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 31

Beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
SpO
hoch
2
SpO
niedrig
2
Tidalvolumen hoch
Tidalvolumen
niedrig
Ursache
Obere Alarmeinstellung der
Sauerstoffsättigung des
Patienten überschritten.
Beatmungszugang fehlerhaft
oder defekt.
Sauerstoffeinleitung
fehlerhaft oder zu gering.
Einstellungen der
Beatmungsparameter nicht
geeignet.
Alarm-Einstellungen nicht
plausibel.
Leckage im Atemschlauch
Patient atmet mit.
Filter verschmutzt.
Beatmungszugang undicht
oder defekt.
Beatmungszugang defekt.
Einstellungen nicht
plausibel.
8 Alarme und Störungen
Maßnahme
Einstellungen vom behandelnden
Arzt überprüfen lassen.
Beatmungszugang überprüfen und
ggf. ersetzen.
Einstellungen vom behandelnden
Arzt überprüfen lassen.
Leckage suchen und beheben.
Wenn notwendig: Atemschlauch
ersetzen.
Einstellungen vom behandelnden
Arzt überprüfen lassen.
Filter reinigen bzw. wechseln.
Kopfhaube/-bänderung so
einstellen, dass der
Beatmungszugang dicht sitzt.
Wenn notwendig: ersetzen.
Beatmungszugang ersetzen.
Einstellungen vom behandelnden
Arzt überprüfen lassen.
WM 110 TD
DE
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent40Wm 110 td

Inhaltsverzeichnis