Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 34

Beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Alarme und Störungen
Anzeige
SpO
-Messung
2
fehlerhaft
SpO
-Sensor nicht
2
angeschlossen
SpO
-Signal
2
schwach
Akku
lädt nicht aufgrund
von Übertemperatur
Interner Akku lädt
nicht aufgrund von
Untertemperatur
Akkuladung nicht
möglich. Service
notewendig
Modul
prismaCONNECT
defekt. Bitte
kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler /
Betreuer
Uhr nicht gestellt.
34
DE
WM 110 TD
Ursache
SpO
-Sensor defekt.
2
SpO
-Sensor nicht richtig
2
angeschlossen.
Kein SpO
-Sensor
2
angeschlossen.
SpO
-Sensor nicht richtig an
2
den Finger angeschlossen.
Signal durch Nagellack oder
Verunreinigungen gestört.
Akku zu warm.
Akku zu kalt.
Akku defekt.
Modul prismaCONNECT
defekt.
Interne Uhr nicht eingestellt.
Maßnahme
SpO
-Sensor ersetzen. Bleibt der
2
Alarm weiterhin: Modul ersetzen.
SpO
-Sensor richtig anschließen.
2
Bleibt der Alarm weiterhin: SpO
Sensor ersetzen.
SpO
-Sensor anschließen. Bleibt
2
der Alarm weiterhin: Modul
ersetzen.
Verbindung mit und dem Finger
prüfen.
Nagellack entfernen. Finger
reinigen.
Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 5 °C
bis 40 °C. betreiben.
Gerät bei einer
Umgebungstemperatur von 5 °C
bis 40 °C. betreiben.
Akku ersetzen lassen.
Modul ersetzen lassen.
Uhr vom Fachhändler einstellen
lassen, damit Therapieverlauf
korrekt aufgezeichnet wird
-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent40Wm 110 td

Inhaltsverzeichnis