Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann prisma VENT30 Gebrauchsanweisung Seite 38

Beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prisma VENT30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Anhang
Spezifikation
Maximale elektrische Leistung
Interner Akku (wenn vorhanden)
- Typ
- Nennkapazität
- Nennspannung
- Nennleistung
- typische Entladezyklen
Betriebsdauer interner Akku bei
folgenden Einstellungen:
T-Modus, f=20 /min, Ti=1 s,
PEEP=4 hPA, Vt = 800ml
Passive Lunge:
Widerstand R = 5 hPa (l/s);
Compliance C = 50 ml/hPa
Dauer der Akkuladung
Klassifikation nach DIN EN 60601-1-11:
Schutzklasse gegen elektr. Schlag
Schutzgrad gegen elektr. Schlag
Schutz gegen schädliches Eindringen
von Feststoffen und Wasser
Klassifikation nach DIN EN 60601-1:
Betriebsart
Anwendungsteil
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) nach DIN EN 60601-1-2
Funkenstörung
Funkstörfestigkeit
Erwärmung der Altemluft
38
DE
WM 110 TD
Gerät
100 W
Li-Ion
3100 mAh
39,6 V
121 Wh
600 Ladezyklen
> 10 Stunden
> 8 Stunden
Schutzklasse II
Typ BF
IP22
Dauerbetrieb
Geräteausgang, Atemmaske, SpO
Medizinische elektrische Geräte dürfen nur
in einer definierten elektromagnetischen
Umgebung in Bezug auf die Aussendung
und Störfestigkeit installiert und in Betrieb
genommen werden. Nähere Informationen
sowie Prüfparameter und Grenzwerte
können bei Bedarf beim Hersteller
angefordert werden.
EN55011 B
IEC61000-4 Teil 2 bis 6, Teil 11, Teil 8
IEC61000-3 Teil 2 und 3
Maximal + 3 °C
-Sensor
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prisma vent40Wm 110 td

Inhaltsverzeichnis