Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen Und Fehlermeldungen; Warnungen - RIKA Touch Display V2.16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. WARNUNGEN UND FEHLERMELDUNGEN

Während des Betriebes kann es durch unvorhersehbare Umstände oder durch Eingreifen des Bedieners zu Störungen oder Unterbrechungen des Regelablaufs
kommen. Es wird zwischen Fehlermeldung und Warnung unterschieden. Warnungen sind durch den Bediener ausgelöste Unterbrechungen, die durch sachgemäßes
Verhalten wieder behoben werden können. Fehlermeldungen sind Störungen von Komponenten oder Auslaufzustände während des Betriebs. Diese müssen vom
Bediener quittiert werden, damit der Betrieb fortgesetzt werden kann.
Hinweis
Bei wiederkehrenden Fehlermeldungen muss umgehend der Kundendienst verständigt werden.

Warnungen

Display Anzeige
WARNUNG
PELLETBEHÄLTER-
DECKEL OFFEN
Bitte Deckel schließen
WARNUNG
FEUERRAUMTÜR ODER
PELLETBEHÄLTER-
DECKEL OFFEN
Bitte Türen schließen
WARNUNG
UNTERDRUCK
ZU GERING
Unterdruck überprüfen
WARNUNG
RAUMSENSOR
KEINE
VERBINDUNG
Manueller Modus
HINWEIS
BITTE SERVICE
DURCHFÜHREN
WARNUNG
VERBINDUNG ZUM
MODUL VERLOREN
TRENNEN
WARNUNG
KEIN
INTERNETZUGRIFF
TRENNEN
WARNUNG
VERBINDUNG ZUM
SERVER VERLOREN
TRENNEN
Bedeutung
Anzeige bei geöffnetem Pelletbehälterdeckel.
Anzeige bei geöffnetem Pelletbehälterdeckel und/
oder bei geöffneter Feuerraumtür.
Nur bei Modell TopoII
Der Unterdruck im Brennraum liegt unter einem
definierten Grenzwert.
Es besteht kein gültiges Signal zwischen der Ofen-
steuerung und dem (Funk-) Raumsensor.
Eine Gerätewartung bzw. Reinigung ist fällig.
Die Verbindung zwischen RIKA firenet-Modul und
dem Ofen ist unterbrochen.
Ihr Modem/ Router kann keine Verbindung mit dem
Internet herstellen.
Die Webseite www.rika-firenet.com ist vorüber-
gehend nicht erreichbar (z.B. Wartungsarbeiten).
Durchzuführende Maßnahmen
Schließen des Pelletbehälterdeckels.
Schließen des Pelletbehälterdeckels bzw. der
Feuerraumtür.
Nur bei Modell TopoII
Überprüfen Sie, ob die Feuerraumtür geschlossen
ist.
Überprüfen Sie, ob der (Funk-) Raumsensor richtig
angeschlossen ist. Prüfen Sie die Kontrollleuchte
des Empfängers und wechseln Sie wenn nötig die
Batterien im Sender.
Führen Sie eine Wartung bzw. Reinigung lt.
Bedienungsanleitung durch (siehe REINIGUNG UND
WARTUNG). Anschließend im Menü Einstellungen
unter Resets die Fördermenge Service auf 700kg
zurücksetzen.
Prüfen Sie die Steckverbindung Ihres Moduls.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, nehmen
Sie ev. Kontakt mit Ihrem Provider auf.
Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt
noch einmal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis