Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Allgemeines; Elektrische Komponenten - alphainnoTec Split Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation

Allgemeines

HT/E SPLIT muss über einen allpoligen Schalter mit mindes-
tens 3 mm Schaltkontaktabstand installiert werden.
Die weitere elektrische Ausrüstung außer Außenfühler,
Stromwandler und Außenmodul L8 SPLIT/L12 SPLIT ist im
Lieferzustand angeschlossen.
Vor dem Isolationstest des Gebäudes dürfen das Innen-
modul HT/E SPLIT und Außenmodul L8 SPLIT/L12 SPLIT
nicht angeschlossen werden.
Hinweise zur Sicherungsgröße entnehmen Sie dem Ab-
schnitt Technische Daten: "Absicherung".
Wenn sich im Gebäude ein FI-Schutzschalter befindet,
muss HT/E SPLIT mit einem separaten FI-Schutzschalter
versehen werden.
Der Anschluss darf nicht ohne die ausdrückliche Geneh-
migung des zuständigen Stromversorgers geschehen
und muss durch einen Elektroinstallateurs vorgenommen
werden.
Ein 5x2,5-mm
2
-Kabel ist für den Anschluss zwischen
HT/E SPLIT und L8 SPLIT/L12 SPLIT zu verwenden.
Kabel sind so zu verlegen, dass sie nicht an Metallkanten
beschädigt oder von Abdeckungen eingeklemmt werden
können.
L8 SPLIT/L12 SPLIT ist mit einem Einphasenverdichter
ausgerüstet. Das bedeutet, dass Phase L3 beim Verdich-
terbetrieb mit bis zu 15 A belastet wird.
HINWEIS!
Elektrische Installation sowie eventuelle Servicearbei-
ten müssen unter Aufsicht eines ausgebildeten Elek-
troinstallateurs erfolgen. Bei der elektrischen Installa-
tion und beim Verlegen der Leitungen sind die gel-
tenden Vorschriften zu berücksichtigen.
HINWEIS!
Der Schalter (SF1) darf erst in die Stellung "1" oder "
" gebracht werden, nachdem Heizwasser aufge-
füllt wurde. Umwälzpumpe und Elektroheizpatrone
können beschädigt werden.
Prinzip, elektrische Installation
Schaltkasten
PEN
L
L
L
1
2
3
Stromversorgung
Schalter
Stromwandler*
* Nur bei Dreiphaseninstallation.
Stromversorgungs-
und
Kommunikationskabel
SPLIT

Elektrische Komponenten

5,5 mm
Erklärung
Bezeich-
Typ
nung
UB1,2,4
Kabeldurchführung
X1
Anschlussklemme, Stromversor-
gung
X2
Anschlussklemme, Ausgangs-
strom und Kommunikation
X3
Anschlussklemme, externe Zu-
satzheizung
SF1
Betriebsschalter
FA1
Sicherungsautomat, Steuersys-
tem
FA2
Sicherungsautomat, Außenein-
heit
BT30
Thermostat, Reservebetrieb
FD1
Temperaturbegrenzer
Für den Installateur
Elektrische Installation
1 mm
Abisolierlänge
für Leiter (mm)
-
18
9
9
-
-
-
-
-
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht/e splitL12 splitL8 split

Inhaltsverzeichnis