Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrinstallation; Allgemeines; Systemanforderungen; Maße Und Rohranschlüsse - alphainnoTec Split Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrinstallation

Allgemeines

Die Installation muss gemäß den geltenden Vorschriften
vorgenommen werden. HT/E SPLIT kann mit einer Tempe-
ratur bis zu ca. 65 °C arbeiten. Für optimale Einsparungen
empfehlen wir, das Klimatisierungssystem für maximal
55°C zu dimensionieren.
HT/E SPLIT ist nicht mit Absperrventilen ausgerüstet. Diese
müssen außerhalb des Innenmoduls montiert werden, um
eventuelle zukünftige Wartungsarbeiten zu erleichtern.
HT/E SPLIT kann an ein Heizkörpersystem, ein Fußboden-
heizungssystem und bzw. oder an Gebläsekonvektoren
angeschlossen werden.
Montieren Sie beiliegendes Sicherheitsventil und Mano-
meter.
Überströmventil
HINWEIS!
Für alle Anschlussoptionen ist eine freie Zirkulation
des Anlagenwassers erforderlich. Dazu ist möglicher-
weise die Montage eines Überströmventils erforder-

Systemanforderungen

Dies ist für die Minimalkonfiguration erforderlich:
Für eine korrekte Funktionsweise muss das Volumen des
Klimatisierungssystems die Installationsanforderungen
erfüllen, siehe Seite 24. Wird dies nicht eingehalten, ist die
Installation eines Pufferspeichers WPSK 40SPLIT/WTPSK
100SPLIT erforderlich.
Weitere Möglichkeiten, siehe Anschlussbeschreibung auf
Seite 24.
Maße und Rohranschlüsse
32
32
55
95 65 52
XL1
Vorlauf Klimatisierungssystem, Ø 22 mm
XL2
Rücklauf Klimatisierungssystem, Ø 22 mm
XL3
Kaltwasser, Ø 22 mm
XL4
Brauchwasser, Ø 22 mm
XL13
Flüssigkeitsleitung Kältemittel, Flare 3/8 Zoll
XL14
Gasleitung Kältemittel, Flare 5/8 Zoll
XL15
Anschluss Sicherheitsventil, Manometer
lich.
40
(42)
185
Pumpenkapazitätsdiagramm
dp [kPa]
60
50
40
30
20
10
0
0
0,05
0,11
0,16
Das Diagramm führt die maximale Leistung auf. Diese lässt
sich in Menü 2.0 begrenzen.
Anschluss einer zusätzlichen Umwälzpumpe
Beim Anschluss der zusätzlichen Umwälzpumpe GP10, um
die Durchflusskapazität zu steigern, beachten Sie die Hin-
weise unter "Fußbodenheizungssystem" auf Seite 26. Der
jeweilige maximale Durchfluss darf nicht überschritten
werden.

Anschluss des Klimatisierungssystems

Der Rohranschluss für das Klimatisierungssystem wird an
der Oberseite vorgenommen.
Erforderliche Sicherheitsausrüstung und Absperrventile
sind so dicht wie möglich an HT/E SPLIT zu montieren.
Montieren Sie Entlüftungsventile dort, wo ein Bedarf
besteht.
Das Sicherheitsventil FL2 ist an XL15 gemäß Abbildung
zu montieren. Das Überlaufrohr vom Sicherheitsventil
muss rostfrei sein und über die gesamte Länge mit einem
Gefälle verlegt werden, um Wassersäcke zu verhindern.
Bei einer Einbindung in Systeme mit Thermostaten in
allen Heizkörpern (Heizkreisen) ist entweder ein Über-
strömventil zu montieren oder es sind einige Thermo-
state auszubauen, um so einen ausreichenden Fluss zu
gewährleisten.
Siehe Abschnitt Anschlussoptionen auf Seite 24 für die
Prinzipskizze.
HINWEIS!
Der in dieser Montage- und Bedienungsanleitung
verwendete Begriff "Klimatisierungssystem" bezeich-
net ein Heiz- oder Kühlsystem, das von HT/E SPLIT
mit Warm- oder Kaltwasser zur Erwärmung oder
Kühlung gespeist wird.
SPLIT
Für den Installateur
Rohrinstallation
p p
0,22
0,28
0,33
0,39
0,44
0,5
0,55
flö
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht/e splitL12 splitL8 split

Inhaltsverzeichnis