Herunterladen Diese Seite drucken
KROHNE WATERFLUX 3070 Kurzanleitung
KROHNE WATERFLUX 3070 Kurzanleitung

KROHNE WATERFLUX 3070 Kurzanleitung

Batteriebetriebener magnetisch-induktiver wasserzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WATERFLUX 3070:

Werbung

Quick Start
WATERFLUX 3070
Batteriebetriebener magnetisch-induktiver Wasserzähler
Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen
werden. Beachten Sie die korrekten Betriebsbedingungen auf dem Typenschild.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie. Die Geräte dürfen erst an die
Energieversorgung angeschlossen werden, wenn die Anweisungen im Handbuch gelesen wurden.
Die Verantwortung für dieses Gerät hinsichtlich Eignung, bestimmungsgemäßer Verwendung und
Korrosionsbeständigkeit der verwendeten Werkstoffe gegenüber der Messflüssigkeit liegt allein beim Betreiber.
Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten oder gasexplosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden!
Die verwendeten Lithium-Batterien sind primäre Stromquellen mit hoher Energiedichte. Bei unsachgemäßer
Verwendung stellen sie eine potenzielle Gefahr dar. Die mitgelieferten Lithium-Batterien sind nicht
wiederaufladbar. Laden Sie leere Lithium-Batterien NICHT auf. Entsorgen Sie sie entsprechend den in Ihrem
Land geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Zur Vermeidung von Schäden an der Rilsan®-Beschichtung, muss der Messwertaufnehmer WATERFLUX 3000
sorgfältig installiert werden. Treffen Sie für den Transport und die Installation entsprechende Maßnahmen zum
Schutz der Ein- und Auslaufstrecke des Messwertaufnehmers.
Allgemein
Prüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das
gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Auf Schäden prüfen
Geräteausführung(en)
Kompakt-Ausführung
Getrennte Ausführung
QS - WATERFLUX 3070 - 03/2024 - 4009957001 - R04 de
Typenschild des Geräts (Beispiel)
Transport
- Keine speziellen Vorgaben
- Verwenden Sie die Originalverpackung des Geräts zum
Transport an den Montageort.
Zur Ersteinrichtung empfehlen wir Ihnen dringend, zusätzlich im entsprechenden Handbuch nachzulesen!
1 Installation
Allgemeine Installationsanforderungen
Vibrationen / Elektromagnetische Felder vermeiden
3D
Länge der
Einlaufstrecke:

2D

Länge der Einlaufstrecke: Abhängig von
vorgelagerten 2D/3D Biegungen



Für weitere Informationen zu Einbauoptionen
siehe Handbuch
Lmax
Sonnenschutz verwenden
Lmin
Lmax - Lmin < 0,5 mm / 0,02"

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE WATERFLUX 3070

  • Seite 1 Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Auf Schäden prüfen   Geräteausführung(en) Transport - Keine speziellen Vorgaben - Verwenden Sie die Originalverpackung des Geräts zum Transport an den Montageort. Kompakt-Ausführung Getrennte Ausführung  QS - WATERFLUX 3070 - 03/2024 - 4009957001 - R04 de...
  • Seite 2 Halterung. Achten Sie darauf, den Positionierungsnocken * in die Führung einzuführen. Drehen Sie das Gehäuse um 180° gegen den Uhrzeigersinn. Die Halterung muss in die Verriegelung der Wandhalterung einrasten. QS - WATERFLUX 3070 - 03/2024 - 4009957001 - R04 de...
  • Seite 3 Zur korrekten Verwendung und Installation ist es ratsam, beim Leiteranschluss die empfohlene Farbkodierung gemäß der obigen Tabelle zu beachten. Falls der WATERFLUX 3070 Messumformer das letzte Gerät in der Linie und/oder Teil des Busanschlusses ist, ist ein 120 Ω Leitungsanschluss erforderlich.
  • Seite 4 Um Ihre lokalen KROHNE-Kontaktdaten abzurufen, treffen folgenden Code scannen und die Seriennummer Sie die Auswahl für Ihr Land über den Selektor für Region/ eingeben. Sprache auf: www.krohne.com ICV-Videos ansehen Entpacken Installation Inbetriebnahme Verifizierung QS - WATERFLUX 3070 - 03/2024 - 4009957001 - R04 de...