Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stadler Form Albert Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Luftentfeuchter darf nicht hinter Vorhängen oder anderen Gegenständen
oder Hindernissen, die die Luftzirkulation störend beeinflussen können,
aufgestellt werden. Ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm von
anderen Gegenständen ist einzuhalten. Zudem ist ein Sicherheitsab-
stand von mindestens 60 cm zu Nasszellen wie Duschen, Waschbecken,
Spülbecken, Badewannen etc. einzuhalten. Von festen Wasseraustritts-
stellen ist zudem ein Abstand von 120 cm erforderlich.
• Beim Einsatz zur Trocknung von Textilien muss ein Mindestabstand von
50 cm zwischen Textilien und Luftentfeuchter eingehalten werden. Es
darf kein Wasser auf das Gerät tropfen.
• Entfernen Sie nicht den Wasserbehälter, wenn der Luftentfeuchter in
Betrieb ist. Restwasser könnte Möbel und Fußbodenbeläge beschädigen.
• Warten Sie 3 - 5 Minuten, nachdem Sie den Luftentfeuchter ausgeschal-
tet haben, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
• Tauchen Sie den Luftentfeuchter nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten ein und schütten Sie nicht Wasser oder andere Flüssigkeiten über
das Gerät oder in die Luftein- und -austrittsöffnungen.
• Reinigen Sie regelmäßig den Luftentfeuchter und beachten Sie dazu die
Reinigungsanleitung.
• Transportieren Sie den Luftentfeuchter stets aufrecht. Vor der ersten
Inbetriebnahme lassen Sie den Luftentfeuchter 24 Stunden aufrecht
stehen. Stellen Sie den Luftentfeuchter nach jedem Transport sofort
aufrecht hin und warten Sie mindestens 60 Minuten, bevor Sie den
Luftentfeuchter in Betrieb nehmen. Leeren Sie vor jedem Transport den
Wasserbehälter.
• Der Luftentfeuchter darf nur entsprechend den Anweisungen dieser
Gebrauchsanweisung verwendet werden. Bei Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann es zu Verletzungen, zu einem Brand, zu einem Strom-
schlag oder zu Gerätedefekten kommen.
• Der Luftentfeuchter ist ausschließlich für den privaten Gebrauch in In-
nenräumen und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Nehmen Sie diesen Luftentfeuchter nicht in Betrieb, wenn er beschädigt
ist oder Beschädigungen aufweisen könnte oder nicht richtig funktio-
niert. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften
für elektrische Anschlüsse verwendet werden.
Inbetriebnahme/Bedienung
1. Nachdem Sie Albert am gewünschten Ort platziert haben, schliessen
Sie das Stromkabel (16) an der Steckdose an.
2. Drücken Sie auf den Ein/Aus-Knopf (3) um den Luftentfeuchter ein-
zuschalten.
3. Mit dem Knopf für die Geschwindigkeitsstufe (5) können sie die Ge-
schwindigkeit des Ventilators des Luftentfeuchters steuern. Es gibt
drei Stufen. Bei den höheren Stufen ist die Entfeuchtungsleistung
auch etwas höher.
4. Mit dem Hygrostat (4) können Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit
auswählen. Drücken Sie auf den Knopf Hygrostat (4) und wählen Sie
die Ziel-Luftfeuchtigkeit mit dem Drehregler (10). Sie können zwischen
30 - 80% wählen oder den Entfeuchter auf Dauerbetrieb stellen (CO
im Display). Empfehlenswert ist eine Feuchtigkeit, die nicht über 60%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis