Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Und Arbeitsweise - Meister i-drill MAS 36ip2 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MC-5450490-Bedien-0910_b 24.09.10 08:51 Seite 12
dem Netzgerät XR-DC050300 geladen
wer den. Das Netzgerät darf nur an
einer Stromversorgung mit einer
Wech sel spannung von 220-240 V~ und
einer Frequenz von 50 Hz betrieben
werden.
Jegliche Verwendung anderer Netz -
geräte sowie die Verwendung des
Netzgerätes XR-DC050300 an einer
anderen Stromversorgung kann zu
Personen und Sachschäden führen.
Lithium-Ionen-Akku-Technik
Dieser neuartige Akku besitzt gegenüber
herkömmlichen Ni-Cd-Akkus entschei -
dende Vorteile:
• Kein Memory-Effekt, d.h. der Akku
kann unabängig vom Ladezustand
ohne Kapazitätsverlust jederzeit vor
oder nach dem Einsatz nachgeladen
werden.
• Extrem geringe Selbstentladung, daher
auch nach längerer Lagerung einsatz -
bereit.
• Geringes Gewicht
• Lange Lebensdauer
Akku laden (Abb.2)
Der Akku ist werks seitig nicht voll geladen.
Den Akku vor dem ersten Gebrauch auf -
laden. Dazu den Ladestecker (9) des Netz -
gerätes (8) mit dem Ladeanschluss (12) der
Ladestation (10) verbinden. Netzgerät an
einer Stromquelle anschließen. Die blaue
12
LED-Leuchte zeigt, dass die Elektrische
Verbin dung korrekt hergestellt ist.
Akku-Schrauber gem. Abb. 2 vorsichtig in
den Ladeschacht (13) einsetzen, so dass
die Ladekontakte (16) mit dem Ladean -
schluss (14) der Ladestation verbunden
werden. Während des Ladevorgangs
leuchtet die LED-Lade- und Drehrichtungs -
anzeige (5) ROT. Das Ende der Ladevor -
gangs wird durch Lichtwechsel auf GRÜN
angezeigt.
Die Erwärmung des Netzgerätes (8) bei
Netzkontakt während und nach dem
Ladevorgang ist normal und stellt keine
Fehlfunktion dar.
Hinweis: Der Lade stecker (9) des Netz -
gerätes (8) kann auch direkt an der
Ladebuchse (7) des Akku- Schraubers
angeschlossen werden.
ACHTUNG! Nach 3 – 5 Stunden
sollte das Ladegerät vom Netz
getrennt werden.
8 – Betrieb und Arbeitsweise
Werkzeuge einsetzen (Abb. 3)
Bitadapter (b) bis zum Anschlag in die
Bit-Aufnahme (4) einsetzen. Einen zur
Schraube passenden Bit (a) auswählen
und in den Bitadapter einsetzen.
Die Schrauber Bits und Bohrer Bits mit
einer Länge ab 50 mm können auch
direkt in die Bitaufnahme eingesetzt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5450490

Inhaltsverzeichnis