Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Sie Das Gerät Mit Der Taste; Computer-Einstellungen; Wiedergabe Über Bluetooth®-Lautsprecher - Teac TN-400BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Aufnahme mit einem Computer (Fortsetzung)
3
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
STANDBY/ON ein.
Der Computer erkennt den USB-Port des Geräts automa-
tisch und meldet diesen als „USB Audio CODEC" an.
o Um das Audiosignal des Plattenspielers auf dem Computer
aufzunehmen, müssen Sie zuerst eine geeignete Audio-
Software installieren.
Sie können die gewünschte Aufnahme-Software separat
kaufen oder eine frei erhältliche Software wie Audacity
(http://www.audacityteam.org/) aus dem Internet herun-
terladen.
TEAC leistet jedoch keinen Support für die kostenfreie
Software Audacity.
o Unterlassen Sie bei der Aufnahme mit dem Computer fol-
gende Dinge. Es kann andernfalls zu Fehlfunktionen kom-
men. Beenden Sie in jedem Fall die Aufnahme-Software
auf dem Computer, bevor Sie eine der folgenden Aktionen
ausführen.
u Trennen der USB-Verbindung
u Aktivieren des Standbymodus

Computer-Einstellungen

Das folgende Beispiel erläutert die für Windows 7 empfohlenen
Einstellungen.
1
Öffnen Sie die Systemsteuerung über
das Start-Menü.
2
Klicken Sie auf „Sound".
3
Klicken Sie auf den Reiter „Aufnahme"
und stellen Sie sicher, dass „USB Audio
CODEC" im Abschnitt „Als Standard"
eingestellt ist.
4
Wählen Sie „Microphone USB Audio
CODEC" und klicken Sie auf die Schalt-
fläche „Eigenschaften".
5
Klicken Sie auf den Reiter „Erweitert".
40
6
Wählen Sie nun aus dem Einblendmenü
„Standardformat" die gewünschte Auf-
nah me qualität (Format).
TIPP
Um mit der für dieses Gerät maximalen Audioqualität auf-
zunehmen, wählen Sie „2 Kanal, 16 Bit, 48000 Hz".
Ein Herabsetzen der Abtastfrequenz führt zu einer
Verkleinerung des Speicherbedarfs der Dateien, aber
auch zu Einbußen in der Klangqualität.
7
Klicken Sie auf „OK".
Wiedergabe über Bluetooth®-Lautsprecher
Das Gerät verfügt über einen Bluetooth-Sender, mit dem der
Klang drahtlos an Bluetooth-Lautsprecher übertragen werden
kann.
1
Drücken Sie die Taste STANDBY/ON auf
der Geräterückseite, um das Gerät ein-
zuschalten.
2
Koppeln und verbinden Sie die Blue-
tooth-Lautsprecher.
PAIRING-Taste
Kopplungsanzeige
Koppeln mit Bluetooth-Lautsprechern (Pairing)
Um eine Verbindung zwischen diesem Gerät und einem
anderen Bluetooth-Gerät herzustellen, müssen Sie die
Geräte koppeln.
Drücken Sie die Taste PAIRING an diesem Gerät und star-
ten Sie damit den Modus zur Einrichtung der Verbindung.
Die Kopplungsanzeige blinkt langsam. Drücken Sie die
Taste PAIRING erneut für mindestens zwei Sekunden,
um den Kopplungsvorgang einzuleiten. Die weiße
Kopplungsanzeige blinkt nun schneller.
Nachdem sich dieses Gerät im Kopplungsmodus befin-
det, versetzen Sie auch die Bluetooth-Lautsprecher in den
Kopplungsmodus.
Sobald dieses Gerät und die Bluetooth-Lautsprecher ver-
koppelt sind, leuchtet die zugehörige Kopplungsanzeige
dauerhaft.
o Im Handbuch für die Bluetooth-Lautsprecher finden
Sie weitere Anleitungen zur Bedienung.
o Abhängig vom jeweiligen Gerät kann die Verkopplung
etwas Zeit in Anspruch nehmen.
o Dieses Gerät verbindet sich mit den nächsten
Bluetooth-Lautsprechern. Sofern innerhalb von fünf
Minuten keine Bluetooth-Lautsprecher erkannt wer-
den, wird automatisch der Bluetooth-Standbymodus
aktiviert und die Kopplungsanzeige erlischt.
Verbindung mit bereits verkoppelten Bluetooth-
Lautsprechern
Drücken Sie die Taste PAIRING an diesem Gerät und star-
ten Sie damit den Modus zur Einrichtung der Verbindung.
Die Kopplungsanzeige blinkt langsam.
Bereiten Sie die Bluetooth-Lautsprecher für die Kopplung
vor.
Sobald dieses Gerät und die Bluetooth-Lautsprecher ver-
koppelt sind, leuchtet die zugehörige Kopplungsanzeige
dauerhaft.
o Wenn Sie einen Bluetooth-Lautsprecher verbin-
den möchten, schalten Sie alle anderen Bluetooth-
Lautsprecher entweder aus oder platzieren diese in
mindestens 10 Meter Entfernung von diesem Gerät.
3
Spielen Sie eine Schallplatte ab.
o Eine Bluetooth-Verbindung ist auch während der
Wiedergabe und Aufnahme möglich.
o Passen Sie den Pegel der Bluetooth-Lautsprecher an,
sofern notwendig.
o Dieses Gerät ermöglicht selbst keine Aussteuerung
der Lautstärke.
o Um eine Verkopplung zu beenden, drücken Sie die
Taste PAIRING an diesem Gerät für mindestens sechs
Sekunden, um den Bluetooth-Standbymodus zu akti-
vieren, oder schalten Sie das Gerät aus.
o Wenn Sie die PAIRING-Taste für 10 Sekunden oder
länger drücken, blinkt die Kopplungsanzeige und alle
bisher angelegten Kopplungen mit anderen Geräten
werden gelöscht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis