3. Test der Funktionstüchtigkeit
Mit den folgenden Funktionstests können Sie die korrekte Installation
Ihrer TELNET Telefonanlage überprüfen.
Funktionstest 1
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose. Nehmen Sie den
Hörer der Nebenstelle 1 ab. Sie hören den Externwählton (Amtston).
Durch diesen Test überprüfen Sie die Verbindung TELNET Telefonanlage
- Amtsanschluß.
Diese Funktion stellt sicher, daß bei Netzausfall Anrufe ankommen
können (jedoch nur auf Nebenstelle 1).
Funktionstest 2
Stecken Sie das Steckernetzteil wieder in die Steckdose. Nehmen Sie
erneut den Hörer der Nebenstelle 1 ab. Wählen Sie jetzt die Ziffern "86"
für Sammelruf. Alle angeschlossenen Nebenstellengeräte klingeln (außer
der Fax-/Modem- bzw. Faxmodemnebenstelle). Je nach Betriebszustand
(Einstellung) Ihres Anrufbeantworters nimmt das Gerät den Sammelruf
entgegen oder Sie heben den Hörer einer anderen Nebenstelle ab und
prüfen die interne Sprechverbindung.
Funktionstest 3
Das Steckernetzteil bleibt gesteckt. Nehmen Sie wieder an Nebenstelle 1
den Hörer ab. Wählen Sie die Ziffer "0" und prüfen Sie ob ein Dauerton
kommt.
Wiederholen Sie dies an den übrigen angeschlossenen Geräten.
Beachten Sie:
Der Funktionstest 3 stellt zusätzlich sicher, daß das Wahlverfahren Ihrer
Endgeräte abgespeichert wird (siehe Abschnitt 7.2, Seite 26).
Wenn Sie jeden Funktionstest erfolgreich durchführen konnten, ist die
Telefonanlage korrekt installiert. Sollten Sie jedoch bei einem Funktions-
test Probleme haben, überprüfen Sie nochmals die Installation und sehen
Sie in der Liste der Funktionsstörungen nach (Abschnitt 14, Seite 58).
12