4.3. Das abgehende Amtsgespräch
0
Bei Direktwahlbetrieb:
Nachdem Sie die Amtskennziffer 0 gewählt haben, werden Sie direkt zur
Amtsleitung durchgeschaltet. Sobald Sie den Wählton hören, können Sie
mit der Eingabe der Rufnummer beginnen.
Bei Wahlumsetzung (Grundeinstellung):
Bei dieser Betriebsart wird die Rufnummer in der Telefonanlage
zwischengespeichert. Die Durchschaltung zum Amt erfolgt erst nach
vollständiger Rufnummernwahl (oder nach Wahl der Ziffer 0 nach 3
Sekunden).
Ist Ihr Telefon auf MFV eingestellt, erhalten Sie nach Wahl der Ziffer 0
nach ca. 3 Sekunden den Dauerinternton. Nun können Sie wie gewohnt
die gewünschte Rufnummer eingeben. Bei Wahlumsetzung können Sie
nach
der
Amtskennziffer
Wahlwiederholungsfunktion Ihres Telefons kann ohne Einschränkungen
benutzt werden.
Die Telefonanlage wählt auf dem Amt mit dem Impulswahlverfahren.
Vorteile:
Das Abwarten des Wähltons nach der Amtskennziffer 0 kann entfallen.
D.h., Sie brauchen an Ihren Telefonen keine Amtsholungspause zu
programmieren,
Wahlwiederholungsfunktionen der jeweiligen Telefone voll nutzen zu
können.
Durch
die
automatische
Mehrfrequenzwahl auf Impulswahl) müssen die Endgeräte nicht auf ein
und dasselbe Wahlverfahren eingestellt sein.
Hinweis:
Beachten Sie, daß nach der Amtskennziffer 0 die Weiterwahl zum Amt
spätestens nach 5 Sekunden erfolgen muß. Zwischen den einzelnen
Ziffern dürfen Sie höchstens 5 Sekunden Pause lassen.
Hörer abnehmen oder Leitung belegen.
Sie hören den Internton. Falls Sie den
Besetztton erhalten, ist die Amtsleitung
belegt!
Sie wählen nun die Amtskennziffer 0
und verfahren wie folgt:
ohne
um
die
Wahlumsetzung
15
Pause
weiterwählen.
Rufnummernspeicher
(Umsetzung
Die
und
von