Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Punktuelle Mittelwertbildung; Konfigurationsmenü - testo 450 Bedienungsanleitung

Sekunden-anemometer der profi-klasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo
HOLD
m/s
MAX
HOLD
MIN
MAX
HOLD
MEAN
MIN
MAX
HOLD
° C
MEAN
MIN
MAX
HOLD
MEAN
MIN
MAX
MEAN
MIN
MEAN
(Meßmenü)
14
Messung

Punktuelle Mittelwertbildung

(nur bei Strömungsmessung möglich)
Mean
2
m/s
Bereit zur punktuellen
Mittelwertbildung
Jeder Tastendruck speichert
einen Wert für die Mittelwert-
START
STOP
berechnung ab.
Die Anzahl der Meß-
werte wird im Display
mitgezählt.
Mean
aktueller
m/s
Meßwert
Anzahl, der
registrierten
Meßwerte
Die Strömungswerte werden
HOLD
MAX
gemittelt und angezeigt:
MIN
MEAN
Mean
berechneter
m/s
Mittelwert
Anzahl, der zur
Mittelwertbildung
V
herangezogenen
Meßwerte
HOLD
MAX
MIN
MEAN
HOLD
Meßmenü
MAX
MIN
MEAN
Konfigurieren mit angeschlossenem Fühler
HOLD
I
MAX
Halten Sie die HOLD/MAX/MIN/MEAN-Taste gedrückt,
MIN
O
MEAN
während Sie das Meßgerät einschalten.
Hold Max Min Mean Bat Over
"H28a
Nach einem kurzen Segmenttest (ca. 2 Sekunden) und
m/s %
ft/min
der Anzeige der momentanen Batteriespannung
Bat
Date Time
v
° C
T
blinkt im Display die eingestellte Temperatureinheit.
%
Diese kann durch Betätigen der Meßgrößen-Taste
v/T/% geändert werden.
° F
HOLD
MAX
MIN
MEAN
Konfigurationsmenü
Um direkt in das Konfigurationsmenü zu ge-
langen, dürfen an das Meßgerät keine Füh-
ler angeschlossen sein.
Die Einstellungen bleiben nach dem Aus-
schalten des Meßgerätes erhalten, wenn Sie
das Konfigurationsmenü bis zum Ende
(signalisiert durch den blinkenden Fühler)
durchgehen.
Mit HOLD/MAX/MIN/MEAN können weitere
mögliche Einstellungen aufgerufen werden.
Eingestellt werden kann :
die Meßgröße: ° C
° F
m/s
ft/min
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis