Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testo 450; Warnhinweise - testo 450 Bedienungsanleitung

Sekunden-anemometer der profi-klasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

testo
Das Meßgerät testo 450 ist das Ergebnis langjähriger
Erfahrung in Entwicklung und Produktion anspruchsvol-
ler Produkte für die Meßtechnik. Es handelt sich dabei
um ein komplettes System zur Überwachung von Kälte-
/Klimaprozessen.
Über spezialisierte Sonden können Luftgeschwindig-
keiten im Bereich von 0,2...60 m/s gemessen werden, je
nach Anwendungsfall in freier Strömung oder bei Kanal-
messungen. Die angegebenen technischen Daten gelten
für die Bedingungen, unter denen die Sonden abgegli-
chen werden. In den meisten Fällen entsprechen diese
Parameter den Bedingungen bei Messungen im Alltag.
Zum Hauptanwenderkreis, für den diese Produkte ent-
wickelt wurden, gehören Praktiker mit technischem Hin-
tergrundwissen und Erfahrung mit der Meßtechnik im
beruflichen Alltag. Die Branche, in der diese Geräte be-
vorzugt zum Einsatz kommen, ist die allgemeine Klima-
und Belüftungstechnik. Überall dort, wo Luft oder Pro-
zeßgase zwangsweise durch Kanäle befördert werden,
um dann in größeren Räumen spezifische Umweltbedin-
gungen aufrecht zu erhalten oder erzeugen.
Vom meßtechnisch geschulten Anwender wird erwartet,
daß er Abweichungen von diesen Standardbedingungen
erkennt und deren Einfluß auf das Meßergebnis beurtei-
len kann. Die vorliegende Bedienungsanleitung soll hier-
zu eine Hilfe sein.
4
Beschreibung Gerät testo 450
Nicht an spannungsführenden Teilen messen.
Meßbereiche der Meßwertaufnehmer beachten!
Bei Überhitzung werden die Sensoren zerstört.
Zulässige Lager- und Transporttemperatur sowie die
zulässige Betriebstemperatur beachten (z. B. Meßgerät und Fühler
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen).
Zum Fühleranschluß bzw. -wechsel oder für Konfigurations-
änderungen Meßgerät ausschalten.
Bei Öffnen des Gerätes, unsachgemäßer Behandlung oder
Gewaltanwendung erlöschen die Gewährleistungsansprüche.

Warnhinweise

5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis