Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 14T967DC Bedienungsanleitung Seite 4

Overlock-, kettenstich- und coverstichnähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Maschine nicht im Freien betreiben.
* Die Maschine darf nicht an Orten betrieben werden, an denen Sprays oder reiner Sauerstoff verwendet werden.
* Die Maschine darf nicht als Spielzeug benutzt werden. Höchste Aufmerksamkeit ist geboten, wenn die Maschine
von Kindern oder im Beisein von Kindern benutzt wird.
* Weder Maschine noch Maschinenkoffer direkter Sonneneinstrahlung oder sehr warmem bzw. feuchtem
Raumklima aussetzen.
* Die Maschine, der Fußanlasser und das Netzkabel dürfen nicht mit nassen Händen, nassen Tüchern oder
sonstigen nassen Gegenständen angefasst werden.
* Den Netzstecker nicht an eine Mehrfachsteckdose anschließen, an die mehrere andere Netzkabel anderer
Geräte angeschlossen sind.
* Die Maschine nur auf einem ebenen und stabilen Tisch benutzen.
* Vor jeder Inbetriebnahme den Greiferraumdeckel der Maschine schließen.
* Nähfuß und Nadeln für Kinder unzugänglich aufbewahren.
* Vor dem Auswechseln der Glühbirne warten, bis die alte Glühbirne abgekühlt ist.
* Maschine nicht selbsttätig auseinander bauen oder verändern.
* Vor der Maschinenpflege sicherstellen, dass der Netzschalter ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose
gezogen sind.
* SERVICEARBEITEN AN GERÄTEN MIT DOPPELISOLIERUNG: Bei einem Gerät mit Doppelisolierung werden
anstatt der Erdung zwei Isoliersysteme verwendet. Bei einem Gerät mit Doppelisolierung gibt es also keinerlei
Erdungseinrichtung, und es darf auch keine solche daran angebracht werden. Das Ausführen von Servicearbeiten
an Geräten mit Doppelisolierung setzt große Sorgfalt und eingehende Kenntnis des Systems voraus und darf nur
von qualifiziertem Servicepersonal unternommen werden. Die Ersatzteile für Produkte mit Doppelisolierung
müssen identisch mit den jeweils auszutauschenden Teilen im Gerät sein. Ein Gerät mit Doppelisolierung ist durch
die Bezeichnung "DOUBLE-INSULATION" oder "DOUBLE-INSULATED" gekennzeichnet.
* Der Schalldruckpegel unter normalen Betriebsbedingungen ist kleiner als 70dB(A).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis