Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsfunktion Manuell Auswählen - GREISINGER GIA 20 EB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIA 20 EB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E31.0.21.6B-01
4.3. Ausgangsfunktion manuell auswählen
-
Zur Manuellen Konfiguration der Ausgangsfunktion Taste2 ca. 5 sec. drücken.
In der Anzeige steht nun "outP". (Output)
-
Mit Taste 2 oder Taste 3 (mittlere bzw. rechte Taste) die gewünschte Ausgangsfunktion auswählen.
Beschreibung
Kein Ausgang,
Gerät ist nur Anzeige
2-Punkt-Regler
3-Punkt-Regler
2-Punkt-Regler mit
Min-/Max-Alarm
Min-/Max-Alarm,
gemeinsam
Min-/Max-Alarm,
getrennt
-
Mit Taste 1 gewählte Ausgangsfunktion bestätigen. In der Anzeige erscheint wieder "outP"
Die folgend beschriebenen Einstellungen sind abhängig von der gewählten Ausgangsfunktion.
Bei der Einstellung kann es deshalb vorkommen, dass bei der von Ihnen gewählten Ausgangsfunktion ein
oder mehrere Punkte nicht vorhanden sind.
-
Taste 1 nochmals drücken, in der Anzeige erscheint "1.dEL" (Verzögerung von Ausgang 1).
-
Mit den Tasten 2 und 3 den gewünschten Wert der Schaltverzögerung für Ausgang 1 einstellen.
Bemerkung: Der eingestellte Wert [0.01 ... 2.00] entspricht der Schaltverzögerung in Sekunden.
-
Mit Taste 1 eingestellte Schaltverzögerung bestätigen. In der Anzeige steht wieder "1.dEL".
-
Taste 1 nochmals drücken, in der Anzeige erscheint "1.out" (Ausgangsart von Ausgang 1).
-
Mit Taste 2 oder Taste 3 (mittlere bzw. rechte Taste) die gewünschte Ausgangsart auswählen.
Anzeige
nPn
PnP
Pu.Pu
-
Den eingestellten Wert mit Taste 1 bestätigen. In der Anzeige steht wieder " 1.out".
-
Taste 1 nochmals drücken, in der Anzeige erscheint "1.Err" (Vorzugslage von Ausgang 1).
-
Mit Taste 2 oder Taste 3 (mittlere bzw. rechte Taste) den gewünschten Ausgangszustand im Fehlerfall
auswählen.
Anzeige
off
on
-
Den eingestellten Zustand mit Taste 1 bestätigen. In der Anzeige steht wieder " 1.Err".
Anschluss- und Bedienungsanleitung GIA 20 EB / PK
Funktion
Ausgang 1
---
digitaler
2-Punkt-Regler
digitaler
2-Punkt-Regler
digitaler
2-Punkt-Regler
---
Max-Alarm
Ausgangsart
Low-Side
NPN, open collector, GND schaltend
High-Side
PNP, open collector, +Uv schaltend
Push-Pull
Vorzugslage des Schaltaus-
ganges
im Fehlerfall inaktiv
im Fehlerfall aktiv
Als Output
einzustellen
Ausgang 2
---
---
digitaler
2-Punkt-Regler
Min-/Max-Alarm
2P.AL
Min-/Max-Alarm
AL.F1
Min-Alarm
AL.F2
Anmerkung
Anmerkung
Low-/High-Side-Schalter ist im Fehlerfall geöffnet,
Push-Pull-Ausgang ist im Fehlerfall auf Low
Low-/High-Side-Schalter ist im Fehlerfall geschlossen,
Push-Pull-Ausgang ist im Fehlerfall auf High
Seite 12 v. 20
weiter in Kapitel
no
--
2P
5.1
3P
5.1
5.2
5.3
5.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gia 20 pk

Inhaltsverzeichnis