Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min-/Max-Wertspeicher; Serielle Schnittstelle; Fehlercodes - GREISINGER GIA 20 EB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIA 20 EB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E31.0.21.6B-01

7. Min-/Max-Wertspeicher

Das Gerät besitzt einen Min-/Max-Wertspeicher. Darin werden der tiefste und der höchste Anzeigewert gespei-
chert.
Abruf des Min.-Wertes:
Abruf des Max.-Wertes:
Löschen des Min-/Max-Wertes: Taste 2 u. 3 gleichzeitig für 2 sec. drücken es wird in der Anzeige kurz "CLr" ange-

8. Serielle Schnittstelle

Das Gerät besitzt eine EASYBus-Schnittstelle. Das Gerät kann als vollwertiges EASYBus-Modul betrieben
werden.
Die serielle Schnittstelle des Gerätes ermöglicht die Kommunikation des Gerätes mit einem übergeordneten
Rechner. Die Datenabfrage und Übertragung erfolgt im Master/Slave-Betrieb, d.h. das Gerät sendet nur
Daten auf Anforderung. Jedes Gerät besitzt eine ID-Nummer, so dass eine eindeutige Identifikation möglich
ist. Mit der entsprechenden Software (z.B. EBxKonfig – kostenlos im Internet erhältlich) kann dem Gerät eine
Geräteadresse zugeordnet werden.
Benötigtes Zubehör für den Schnittstellenbetrieb:
- Schnittstellen-Konverter EASYBus ! PC:
- Software für die Kommunikation mit dem Gerät
EBS9M:
9-Kanal-Software zum Anzeigen des Messwertes
EASYCONTROL: Universal Mehrkanal-Software zur Echtzeitaufzeichnung und -darstellung von Messda-
ten eines Gerätes im ACCESS®-Datenbankformat
EASYBUS-DLL:
EASYBus-Entwicklerpaket zur Entwicklung eigener Software, dieses enthält eine
universelle Windows®-Funktionsbibliothek mit Dokumentation und Programmbeispie-
len. Die DLL kann von allen gängigen Programmiersprachen eingebunden werden.

9. Fehlercodes

Erkennt das Gerät unzulässige Betriebszustände, wird ein entsprechender Fehlercode angezeigt.
Folgende Fehlercodes sind definiert:
Err.1:
Messbereich überschritten
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass der Messbereich des Gerätes überschritten wird.
Mögliche Fehlerursache: - Eingangssignal zu groß
Abhilfe:
Err.2:
Messbereich unterschritten
Diese Fehlermeldung signalisiert, dass der Messbereich des Gerätes unterschritten wird.
Mögliche Fehlerursache: - Eingangssignal zu klein bzw. negativ
Anschluss- und Bedienungsanleitung GIA 20 EB / PK
Taste 3 kurz drücken
Taste 2 kurz drücken
z.B. EBW1, EBW64, EB2000MC
- Fühlerbruch (bei Widerstand)
- Fühlerschluss (bei 0(4)-20mA)
- Zählerüberlauf
- Die Fehlermeldung wird zurückgesetzt, sobald das Eingangssignal
wieder innerhalb der zugelassenen Grenzen liegt.
- Sensor, Messumformer bzw. Frequenzgeber überprüfen.
- Gerätekonfiguration überprüfen (z.B. Eingangssignal).
- Zähler rücksetzen.
- Strom kleiner 4mA
- Fühlerschluss (bei Widerstand)
- Fühlerbruch (bei 4-20mA)
- Zählerunterlauf
es wird kurz "Lo" und anschließend wird für
ca. 2 sec. der Min-Wert angezeigt.
es wird kurz "Hi" und anschließend wird für
ca. 2 sec. der Max-Wert angezeigt.
zeigt, der Min-/Max-Wert wird auf den ak-
tuellen Anzeigewert zurückgesetzt.
Seite 17 v. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gia 20 pk

Inhaltsverzeichnis