1. Vorwort
Lieber Kunde,
besten Dank, dass du dich für eine
X-ONE
entschieden hast.
Damit hast du nicht nur eines der modernsten und innovativsten Rettungsgeräte erworben sondern dich auch für
eine Marke entschieden die sich dem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde verschrieben hat.
Die Ökobilanz unserer Produkte liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund werden unserer Produkte aus euro-
päischem Material gefertigt. Als verantwortlicher Konstrukteur habe ich die Kreuzkappe als Erster in die Glei-
schirmszene gebracht. Wie vermutlich nur wenige zuvor haben wir uns mit der Entwicklung und Konstruktion von
Rettungsgeräten im Allgemeinen und im Speziellen mit der Kreuzkappe auseinandergesetzt. Dutzende Prototypen,
hunderte von Testabwürfen und Meßflügen haben unsere Erfahrungen bereichert und Erkenntnisse geschärft.
Das Produkt dieser einzigartigen Entstehungsgeschichte ist ein bislang konkurrenzlos leichtes Kreuzkappen-
X-ONE!
rettungsgerät wie die
Der Umgang mit einem Rettungsgerät ist komplex und es bedarf einiges an Übung um einen erfolgreichen Retter-
X-ONE
wurf zu absolvieren. Aus diesem Grund empfehle ich den Umgang mit der
intensiv zu trainieren. Denn nur
wer eine perfekte Arbeitsweise lernt und wiederholend übt kann im Notfall unter den vorherrschenden er-
schwerten Bedingungen richtig handeln und reagieren.
Selbstverständlich hoffe ich, dass die
X-ONE
so wenig wie möglich zum Einsatz kommen muss. Wenn die Situa-
tion es jedoch erfordert, soll keinen Moment gezögert und das Rettungsgerät aktiviert werden. Für diesen seltenen
Augenblick haben wir all unser Wissen und unseren Fleiß investiert, damit du dich vollumfänglich auf die Zu-
verlässigkeit deiner
X-ONE
verlassen kannst.
X-ONE!
Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude im Umgang mit der
Dani Loritz
Team X-dream Fly ...
... lebe deinen Traum
Seite 4 von 34
www.x-dreamfly.ch