1. Schnell - Inbetriebnahme
Die Toranlage wird werksseitig mit den wichtigsten Voreinstellungen ausgeliefert und kann binnen weniger Minuten individu-
alisiert werden:
Überprüfen Sie, dass vor dem Programmieren die mechanischen Anschläge in Öffnung und Schliessung vorhanden und
eingestellt sind. Diese sind als Transportsicherung zum Aggregat verschoben.
ACHTUNG: Während des Lernlaufes ist die Kraftabschaltung außer Betrieb. Achten Sie deshalb darauf, dass sich während des
Lernlaufes keine Personen oder Gegenstände im Gefahrenbereich befinden. Sicherstellen, dass während des Laufens kein
Start- oder Stoppbefehl gegeben und die Lichtschranken nicht unterbrochen werden.
Standardanzeige bei anliegender Netzapannung.
Dauerleuchten:
Sicherheiten betriebsbereit
Blinken:
Störung (siehe Seite 4)
Tasten:
O
O
O
←
PROG/OK
→
P1
P2
P3
Die Taste P2 „PROG/OK" für mindestens 4 Sekunden gedrückt halten.
2x die Taste P2 „PROG/OK" drücken.
Das Tor öffnet bis zum internen Anschlag, überprüft diesen und speichert ihn ab.
Das Tor schließt selbstständig bis zum internen Anschlag, überprüft diesen
nochmals und speichert ihn ab.
Die Steuerung hat somit die Endstellung und die notwendigen Betriebskräfte
abgespeichert.
Blinkt „PROGRAM" im Display, muss die Lernfahrt erneut gestartet werden.
4